zum Hauptinhalt
In Berlin wird über die Einführung eines Hundeführerscheins diskutiert.

Beim Hundeführerschein muss die rot-schwarze Koalition in Berlin eine gleichermaßen plausible und pragmatische Neuregelung finden. In jedem Fall wird es Geheul geben, denn die Haltung von Hunden in der Stadt wird dadurch erschwert. Unser Autor meint: das ist auch gut so.

Von Werner van Bebber
Die Piraten reiten auf einer Erfolgswelle - die anderen Parteien schauen verunsichert zu.

Mit ihrem einmütigen Eindreschen auf die Piraten machen sich die anderen Parteien lächerlich. Obendrein helfen sie den Freibeutern damit nur, auf ihrem Mast weiter hochzuklettern. Nicht die Piraten sind das Problem der anderen Parteien, sondern deren Wähler.

Von Lorenz Maroldt

Verdammter Kapitalismus, wird mancher schimpfen in Frankfurt an der Oder: Auf die Ankündigung des Abbaus von 2000 Arbeitsplätzen und der Einsparung von 100 Millionen Dollar reagiert die Aktie der amerikanischen Firma First Solar mit einem Sprung um fünf Prozent – nach oben. Die typisch kapitalistischen Mechanismen greifen also in dem Moment, als sich planwirtschaftliche Formen erschöpft haben.

Verdammter Kapitalismus, wird mancher schimpfen in Frankfurt an der Oder: Auf die Ankündigung des Abbaus von 2000 Arbeitsplätzen und der Einsparung von 100 Millionen Dollar reagiert die Aktie der amerikanischen Firma First Solar mit einem Sprung um fünf Prozent – nach oben. Die typisch kapitalistischen Mechanismen greifen also in dem Moment, als sich planwirtschaftliche Formen erschöpft haben.

Der Frankfurter Flughafen. Sollten die Abgeordneten im Europäischen Parlament dem Abkommen über die Weitergabe von Fluggastdaten mit dem USA zustimmen, wird die Grenze zum Präventionsstaat überschritten, meint Jan Phillip Albrecht.

Sollten die Abgeordneten im Europäischen Parlament dem Abkommen über die Weitergabe von Fluggastdaten mit dem USA zustimmen, wird die Grenze zum Präventionsstaat überschritten, meint Jan Phillip Albrecht.

Von Jan Philipp Albrecht