zum Hauptinhalt
Wahlplakat der AfD in Brandenburg.

Die extrem rechte AfD hat in Brandenburg die Europawahl erneut gewonnen – diesmal mit fast 30 Prozent der Stimmen. Das ist nicht überraschend, aber fatal.

Ein Kommentar von Thorsten Metzner
Die Stadt Frankfurt (Oder), hier die Innenstadt mit der Marienkirche.

Mehr als 4000 Gäste haben an den Christlichen Begegnungstagen an der Oder teilgenommen. Am Tag der Europawahl am Sonntag ist der Kirchentag geendet.

Von Yvonne Jennerjahn (epd)
„Wir sind eigentlich ein Mensch.“ In ihrem ganzen Leben waren die Zwillingsschwestern Heidi Kapuste und Heike Guderian noch nie länger als zehn Tage voneinander getrennt.

Heidi Kapuste und Heike Guderian sind eineiige Zwillinge und betonen ihre Ähnlichkeit gern. Inzwischen ist das Fernsehen auf die 58 Jahre alten Zahnarztschwestern aufmerksam geworden.

Von Jeanette Bederke, dpa
Rund 2,1 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger waren am Sonntag gleich zu mehreren Abstimmungen aufgerufen.

Am Sonntag wählt Brandenburg gleich doppelt. Vor fünf Jahren hatte die AfD sowohl bei der Europa- als auch der Kommunalwahl deutlich zugelegt.

Von Marion Kaufmann