zum Hauptinhalt
Symbolbild zur Disco.

Auf dem Fest im brandenburgischen Basdorf (Barnim) sollen Gäste „Ausländer raus“ gesungen und den Hitlergruß gezeigt haben. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Fall.

Von
  • Katharina Henke
  • Marius Gerards
Die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt.

Vom 19. bis 21. Juni treffen sich die Innenminister in Potsdam. Flüchtlingsinitiativen kämpfen für Gleichbehandlung und gegen Abschiebungen. Stübgens jüngste Vorschläge befeuern die Debatten.

Von Katharina Henke
Eine Gedenkstele zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953.

Vor 71 Jahren gingen auch in Brandenburg Tausende auf die Straße, um bessere Lebensbedingungen, Demokratie und Freiheit einzufordern. Regierungschef Woidke sieht darin ein Vorbild.

Der Sonnenaufgang scheint auf Wolken über dem Oder-Neiße-Radweg am Deich nahe dem deutsch-polnischen Grenzfluss Oder.

Das Land Brandenburg will deutlich mehr Menschen auf ihr Fahrrad bekommen. Dafür mangelt es vielerorts noch immer an guten Radwegen.