zum Hauptinhalt
RECORD DATE NOT STATED 4

Vor vier Monaten soll in Heidesee ein achtjähriger Junge nur knapp einer Entführung entkommen sein. Die Mutter – selbst Polizistin – erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.

Von Marion Kaufmann
Passau: Teile der Altstadt sind vom Hochwasser der Donau überflutet. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.

Auch in Brandenburg kam es in der Vergangenheit zu verheerenden Hochwassern. Die Koalitionäre plädieren deshalb dafür, die Risiken solidarisch auf alle Hausbesitzer zu verteilen.

Von Benjamin Lassiwe
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. Es soll 2028 abgeschaltet werden.

Der Kohleausstieg in der Lausitz stand zeitweise auf der Kippe. Jetzt erlaubte die EU, dass Deutschland mindestens 1,25 Milliarden Euro an den Energiekonzern Leag zahlen darf.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - 16.05.2024, Brandenburg, Grünheide: Blick am frühen Morgen auf ein kleines Waldstück im Vordergrund und dem Tesla-Werk im Hintergrund. Begleitet von Protest stimmt die Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin an diesem Donnerstag über Ausbaupläne des US-Elektroautobauers Tesla ab. (zu dpa: «Linke: Brandenburg ist Tesla-«Erfüllungsgehilfe» - SPD weist zurück») Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Für Upgrades und Optimierungsmaßnahmen legt Tesla in seiner Fabrik in Brandenburg im Juni mehrere Produktionspausen ein. Der E-Autohersteller spricht von kurzen Boxenstopps.

Von Oliver von Riegen

Eine Studie hatte bereits einen Rechtsruck bei Jugendlichen festgestellt. Nun bestätigte die U18-Wahl diesen Trend – wenige Tage vor der Europa- und Kommunalwahl.

Von Thorsten Metzner
Roman Kuffert (AfD) spricht bei einer Kundgebung vor dem Oranienburger Schloss.

AfD-Landtagskandidat Roman Kuffert arbeitete kurzzeitig mit der Stasi zusammen. Nach eigenen Angaben gab er an den DDR-Geheimdienst Falschinformationen weiter.

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch.

In einem Kalender verbreitet eine Brandenburger AfD-Stadtfraktion ausländerfeindliche Botschaften – mit Bildern von Kreuzfahrtschiffen und zum Entsetzen mehrerer Reedereien.

ARCHIV - 21.02.2024, Brandenburg, Potsdam: Das Wahlkreisbüro von Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) in Potsdam wurde vor Kurzem beschmiert.

In diesem Jahr stehen gleich mehrere Wahlen in Brandenburg an. Die Zahlen der Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sowie auf Parteibüros in den ersten drei Monaten des Jahres zeigen einen Trend.

Von Oliver von Riegen