zum Hauptinhalt
Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD).

Das Landesverfassungsgericht hat das milliardenschwere „Brandenburg-Paket“ gekippt. Finanzministerin Katrin Lange (SPD) verhängt nun einen sofortigen Bewilligungsstopp.

Von Thorsten Metzner
Angriffe mit Messern nehmen bundesweit zu. In Brandenburg ist bislang kein Anstieg verzeichnet worden.

Die Innenminister der Länder berieten in Potsdam auch über den Umgang mit Messerkriminalität. Für Brandenburg fordert die Gewerkschaft der Polizei mehr Einsatztrainings für Polizeibeamte und mehr Personal.

Von Marion Kaufmann
Erststimme CDU? Landesparteichef Jan Redmann bei einer Wahlkampfveranstaltung vor der Europa- und Kommunalwahl in Potsdam.

Als Reaktion auf das Ergebnis der Europa- und Kommunalwahl versucht die CDU in Brandenburg wieder mehr Stimmen zu erhalten. Sie hat nun ihre erste Erststimmenkampagne gestartet.

Von Benjamin Lassiwe
ARCHIV - 14.06.2024, Brandenburg, Potsdam: Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) bei einem Pressetermin mit der dpa im Justizministerium. (zu dpa: «Ministerin: Dokumentation von Strafprozessen führt zu Mehrbelastung») Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gerichtsverhandlungen in Strafprozessen sollen erstmals inhaltlich dokumentiert werden – per Software. Brandenburgs Justizministerin ist skeptisch. Sie äußert eine Befürchtung.

Von Monika Wendel, dpa