zum Hauptinhalt
Eine Justizbeamtin und eine junge Frau zeigen ein einem Kinderschutzhaus exemplarisch eine Zeugenvernehmung, die mittels Video aus einem Nebenraum in den Gerichtssaal übertragen wird.

Mit einem neuen Gesetz will Brandenburg das Augenmerk stärker auf Kinder und Jugendliche richten. Es ist laut Jugendministerium einzigartig. Es gibt aber im Landtag auch Kritik.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Oliver von Riegen
Brandenburgs neuer Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner (r) nach seiner Wahl. Ministerpräsident Dietmar Woidke (l) gratuliert.

Es hat lange gedauert. Nun hat Brandenburg einen Antisemitismusbeauftragten. Was packt Andreas Büttner zuerst an?

Von Thorsten Metzner
Healthcare worker holding hands and consoling senior woman model released, Symbolfoto, HAPF03389

Der Brandenburger Pakt für Pflege war erfolgreich – das bescheinigte kürzlich ein Institut, das ihn evaluiert hat. Nur: Er war ein freiwilliges Programm. Jetzt wird über seine künftige Finanzierung diskutiert.

Von Benjamin Lassiwe
18.06.2024, Brandenburg, Potsdam: Die Abgeordneten stimmen per Handzeichen in der Landtagssitzung über das Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes ab. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gesetze, Berichte, Wiedergänger: So viele Tagesordnungspunkte wie in dieser Woche hat Potsdams Landtag nur selten. Erste Stimmen rufen nach einer Veränderung der Geschäftsordnung.

Von Benjamin Lassiwe