zum Hauptinhalt

Auf frischer Tat sind im Bahnhof Zoo zwei 21 und 34 Jahre alte polnische Taschendiebe von Beamten des Bundesgrenzschutzes gestellt worden. Beide standen bereits seit einiger Zeit im Verdacht, im Bereich des Bahnhofs bandenmäßig Taschendiebstähle zu begehen, teilte ein BGS-Sprecher gestern mit.

Der 38-jährige Berliner, der vor zwei Monaten während eines Fluges den Piloten angegriffen hatte, ist nach einem Gutachten schuldunfähig. Nach der nun vorliegenden vorläufigen Expertise war die Steuerungsfähigkeit des 38-Jährigen zur Tatzeit aufgehoben, sagte am Montag die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Potsdam, Sigrid Komor.

Spandau. Unmittelbar nachdem er an einem Automaten an der Voltastraße in Siemensstadt Geld abgehoben hatte, ist ein 65 Jahre alter Mann Sonntagnacht überfallen und beraubt worden.

Bei dem Versuch, einem Streifenwagen der Polizei zu entwischen, prallte am Sonntagabend gegen 21 Uhr ein 42 Jahre alter angetrunkener Autofahrer gegen ein Polizeifahrzeug. In dem Wagen wurde ein 49-jähriger Polizeiangestellter verletzt.

Vierzig Stunden in der Woche im Dunkeln - das muss ein Mensch schon aushalten, falls er einen der ungewöhnlichsten Jobs in Berlin bekommen will. Außerdem sollte er Spaß am Erschrecken haben und dafür das richtige Timing beherrschen sowie eine Menge Einfühlungsvermögen mitbringen.

Vorbildlich hat er sich gestern früh verhalten, der Berliner Autofahrer. Da trommeln der ADAC, Verkehrssenator Peter Strieder sowie Presse, Funk und Fensehen tagelang, bloß nicht auf dem Stadtring zu fahren, der sich, einer Betonsanierung sei Dank, zum Bundesnadelöhr verwandeln werde, und der Autofahrer, lernfähig wie er ist, fährt einen Schleichweg.

Die Jahrespräsentation der privaten Internationalen Modeschule Esmod ist bekannt für ihre temporeiche Modenschau und ausgelassene Stimmung. Trotz gewohnt sorgfältiger Musikauswahl und Choreographie, trotz Frisuren und Make-up vom Modenschau-erprobten Friseur Civan, professioneller Licht- und Videotechnik wirkten die Schülerinnen und Schüler, diesmal im Foyer des stilwerks, jedoch etwas schlapp, als hätten sie sich im Vorfeld schon verausgabt.

Von Susanna Nieder