zum Hauptinhalt

Geld sammeln, Nachwuchs fördern: Verena Tafel führt den Freundeskreis der Universität der Künste

Von Daniel Grinsted

Vorschau auf den Berliner Kunstherbst: Die Art Berlin Contemporary nennt ihre Teilnehmer

Von Christiane Meixner

Universität der KünsteDie Studierenden der UdK feiern das Semesterende und zeigen, woran sie gearbeitet haben. Der Rundgang ist eine Gelegenheit, Blicke in die Ateliers der Nachwuchskünstler zu werfen und junge Talente zu entdecken.

Animationen & Co.Sarane Lecompte und Justin Palermo haben ein Bild- und Animationstheater entworfen, das durch die realen Darsteller des Thikwa-Theaters noch eine besondere Aufladung erfährt.

Spreeparade2008 votierten die Bürger Fried- richshain-Kreuzbergs gegen das Projekt „Mediaspree“. Doch die Zukunft bleibt weiterhin offen.

pOnk & Kid IkarusDer Club ist eine Fundgrube für neue Musik. Mit pOnk tritt ein Soundforscher auf, der außer- gewöhnliche Beats bevorzugt.

3. Botanische NachtÜblicherweise ist der Botanische Garten nur tagsüber besuchbar, doch jährlich im Sommer öffnet die grüne Oase der Metropole ihre Tore für eine funkelnde Nacht.

Nah dran: Sung-Hyung Cho dreht einen Dokumentarfilm über die deutschen WM-Fußballerinnen

Von Lars Spannagel
Gibt Gummi. Alexandra Müller, die Autorin unseres Textes, ist Performancekünstlerin und Journalistin.

Der neueste Trend: Flummis! Die Automaten stehen an jeder Ecke, das Spiel mit dem Gummiball bietet etwas, das Yoga-Kurs, Eventtour und Rückkehr zum kindlichen Ich in einem ist. Für nur 20 Cent verändert sich die Welt. Ein Selbstversuch

Von Alexandra Müller