zum Hauptinhalt

Ob beim Klima oder in Lissabon: Europa geht wieder einig voran und erfüllt eine bedeutsame Gestaltungsrolle für die neue Weltordnung.

Von Hans-Dietrich Genscher

Machokultur als Vorbild: Immer mehr Jugendliche in Städten werden zu Schlägern, weil sie sonst keine Anerkennung zu erwarten haben. Die Subkultur der Gleichgesinnten ist für sie der einzig verbliebene Ort, sich Respekt zu verschaffen.

Von Michael Schmidt

Was der Kunde spart, legt der Steuerzahler drauf. Beim Wettbewerb mit Dumpinglöhnen geht es nur um das Billiger und das hat auch gesellschaftliche Folgen.

Von Alexander Gauland

Für die beiden öffentlich-rechtlichen Sender war das Jahr 2007, gemessen an der Zuschauergunst, aller Voraussicht nach das schlechteste ihrer Geschichte. Folgt daraus mehr Quotenschielerei?

Von Markus Ehrenberg

Ehekrisen lösen heute auch bei Konservativen keine innerparteilichen Ausnahemzustand mehr aus. Damit sind sie auf einer Linie mit den Kirchen, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen.

Von Ursula Weidenfeld