zum Hauptinhalt

Der nicht ganz freiwillige Rücktritt des nordirischen Regierungschefs Ian Paisley wirft interessante Fragen über die Gestaltungsmacht von Individuen in historischen Prozessen auf. Denn Paisley, der Geist, der stets verneinte, schuf die verderblichen Emotionen, die Nordirland für fast 40 Jahre entzweiten, ja nicht aus dem Nichts.

Der Streit um die Schließung des Flughafens Tempelhof ist drauf und dran, die Erinnerung an einen wichtigen Jahrestag in der jüngsten Geschichte von Berlin zu verdunkeln. Warum wir uns an Tempelhof erinnern sollen – auch bei einer Schließung.

Über die Bundeswehr und ihre Leistungsfähigkeit ist in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden – mit sachlichen und unsachlichen Argumenten. Das Image der Truppe hat darunter gelitten.

Von Sven Lemkemeyer

Was dem Laien wie ein Ausschnitt aus einem Katastrophenfilm vorkommt, stellt die Lufthansa als alltägliche Routine dar. Dennoch: Der Beinahe-Absturz des Airbus in Hamburg war keine Bagatelle.