zum Hauptinhalt

Andrea Ypsilanti behauptet, ihre Partei habe bei der Hessen-Wahl gewonnen, sie habe alles richtig gemacht und gibt trotzig ein neues Versprechen: Mit der CDU niemals!

Der Verfassungsrichter Johannes Masing wird in seinen jungen Jahren im Licht der Öffentlichkeit stehen: Er wird ab Mittwoch dem Ersten Senat angehören und muss sich mit dem Eilantrag zur Vorratsdatenspeicherung befassen.

Von Ursula Knapp

„Aus für Transrapid – zu teuer“ vom 28. März Wenn ich das Gerumpel der Berliner S-Bahnzüge (neuester Bauart!

Zu Angela Merkels Rede vor der Knesset am 19. März Bundeskanzlerin Merkel hat sehr gute und richtige Worte gefunden von der „besonderen historischen Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels“ und dass sie entschieden eintreten will „für die Vision von zwei Staaten in sicheren Grenzen und in Frieden für das jüdische Volk in Israel und das Palästinensische in Palästina“.

Zur Kritik an SPD-Parteichef Kurt Beck Ich bin bereit, der SPD aus der Bredouille zu helfen und melde mich freiwillig als Kanzlerkandidat für 2009! Ich gebe keine Stellungnahme zu irgendeiner Koalition ab, ich halte meinen Mund zu irgendwelchen Optionen in Bezug auf die Linkspartei, ich suche keine Schuldigen bei schlechter Presse oder „manipulierten“ Meinungsumfragen, ich akzeptiere Andersdenkende und deren Taten, ich verurteile niemanden zu absoluter Parteidiziplin und ich verordne auch keinen demokratischen Zentralismus.

„Lidl bespitzelt Mitarbeiter“ von Maren Peters vom 27. März Solange sich die Verbraucher als Kunden nicht als Machtfaktor sehen, der über Kaufenthaltung selbst große Unternehmen in die Knie zwingen kann und die Gewerkschaften hier nicht bereit sind eine Koordinationsrolle zu übernehmen, werden die Unternehmen mehrheitlich wohl immer mit ihren Mitarbeitern und ihren Kunden, die sie als zu melkende Kühe ansehen, machen was sie wollen.