zum Hauptinhalt

Die Tennis-Weltmeisterschaft hat ihre erste Überraschung: Jennifer Capriati musste sich mit einer 6:3, 4:6, 3:6-Pleite gegen Sandrine Testud im Masters-Viertelfinale aus der Münchner Olympiahalle verabschieden. Allerdings profitierte die 29 Jahre alte Französin (14.

Deutschlands bester Tennisprofi, Thomas Haas, steht beim letzten Masters-Turnier in Paris im Viertelfinale und darf damit fast schon den Flug zum Masters Cup in Sydney buchen. Nach seinem 7:5, 6:1-Erfolg über den Belgier Xavier Malisse hat Haas beste Chancen, sich als Letzter für das lukrative Abschlussturnier der besten acht Profis zu qualifizieren.

Bei der Auslosung für die Zwischenrunde der Champions-League haben die im Wettbewerb verbliebenen Bundesligisten am Freitag in Genf starke Gegner mit klangvollen Namen gezogen. Während Titelverteidiger FC Bayern in Gruppe A neben Manchester United als klarer Favorit gilt und gegen den FC Nantes sowie Boavista Porto allerbeste Chancen auf das Weiterkommen hat, droht Leverkusen in der Gruppe D das Aus.

In zehn Jahren hat es Achim Stocker dreimal zu einem Fußballspiel seines Klubs geschafft. Ansonsten begnügt der Präsident sich mit dem Ersatzstoff Videotext und einer Aufzeichnung.

Wie jede Religion besitzt auch der Fußball seine Rituale. Da gibt es allgemein bekannte Riten, wie zum Beispiel den Münzwurf anlässlich der Platzwahl zu Beginn eines Spiels oder in manchen unteren Klassen die Verabschiedung durch den Schiedsrichter: "Auf die Sportkameradschaft ein dreifaches: Hip Hip, Hurra".

Bewirbt sich Deutschland um die Olympischen Spiele 2012? Die Entscheidung fällt das Nationale Olympischen Komitee (NOK) heute auf seiner Mitgliederversammlung in Hamburg.

Das ist das Dilemma des Fußball-Managers: Soll sich Dieter Hoeneß über ein solches Los freuen, weil es seinen Verein Hertha BSC vor eine "durchaus lösbare Aufgabe" stellt? Oder soll er sich ärgern, weil der attraktive und damit auch lukrative Gegner erneut ausblieb?

Die Angst vor dem Versagen ist nicht unbedingt produktiv. Erst recht nicht im Sport.

Von Claus Vetter