zum Hauptinhalt
Carlos Sastre feiert

Carlos Sastre hat als siebter Spanier in der 105-jährigen Geschichte die Tour de France gewonnen. Dem Radprofi aus dem CSC-Saxo-Team reichte auf der letzten Etappe über 143 Kilometer von Etampes nach Paris ein Platz im Hauptfeld, um seinen Vorsprung vor dem Australier Cadel Evans zu verteidigen.

Sportschau

Im Kampf um mehr TV-Gelder denkt der Vorstand der Deutschen Fußball Liga offenbar über eine abgespeckte Version der ARD-Sportschau nach. Damit soll ein Anreiz für Pay-TV-Anbieter Premiere geschaffen werden, mehr als bislang für die Bundesliga-Übertragung zu zahlen.

Internationale Journalisten klagen im Vorfeld der Olympischen Spiele über Internetzensur in China. Webseiten von chinakritischen Medien sind vom Pekinger Pressezentrum und Internetcafés aus nicht ansteuerbar. Dabei hatte der IOC-Vizepräsident noch im April die Zusage erhalten, dass akkreditierte Journalisten freien Zugang erhalten werden.

Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf in Peking ist eröffnet. Hier haben rund 10.000 Athleten, Trainer und Betreuer Platz. Die deutsche Delegation zeigte sich begeistert. "Im Vergleich zu Athen sind die Verhältnisse hier eine Stufe höher", sagte der DOSB-Leistungssportdirektor.

An der Spitze der Primera Division herrscht wenig Abwechslung. Real Madrid und der FC Barcelona spielen die Meisterschaft seit den Siebzigern praktisch untereinander aus.

Die Premier League ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für die anderen Ligen in Europa. Vor allem der temporeiche Fußball wird geschätzt.

Zum Drittligastart bei Bayern II will der 1. FC Union Berlin klären, wie stark er ist. Langzeitverletzte und fehlende Neuzugänge bereiten der Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus Probleme. Das Saisonziel ist ungewiss.

Von Matthias Koch

Die einst beste Liga der Welt im Teufelskreis: Der Zuschauerschnitt ist von 38 872 (1984/85) auf nur noch 18 990 gesunken. Gründe: sinkender Wettbewerb, Gewalt, Schiebung, marode Stadien, hohe Ticketpreise, günstige Pay-TV-Abos.

Die Ligue 1 gilt trotz des Serienmeisters Lyon als ausgeglichenste Topliga Europas – auch weil die Einnahmen aus der Zentralvermarktung noch fairer verteilt werden als in der Bundesliga. Ab dieser Saison sind im Free-TV aber nur noch anderthalb Minuten pro Spiel zu sehen – mehr gibt es nur gegen Cash beim Pay-TV-Sender Canal+ oder dem Mobilfunkkonzern Orange, die 668 Millionen Euro pro Saison an die Klubs zahlen.

In der Derby-Woche auf der Trabrennbahn Mariendorf werden an fünf Renntagen mehr als 60 Rennen ausgetragen. Am heutigen Eröffnungstag finden ab 13 Uhr unter anderem das CharlieMills-Memorial und das Auktionsrennen statt.

boll

Timo Boll ist in der Tischtennisnation China ein Star. Um dort Gold zu gewinnen, trainiert er mit den Besten Europas.

Von Friedhard Teuffel