zum Hauptinhalt
Probleme im Tor. Herthas Torwart Maikel Aerts kommt beim 1:2 durch Uwe Hünemeier (2.v.r.) zu spät. Die vorhergehende Ecke hatte er mit einem Fehler verursacht. Foto: Fishing4

Der Tabellenführer der Zweiten Liga kommt gegen Energie Cottbus nicht über ein 2:2 hinaus – Torhüter Aerts ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor

Von Stefan Hermanns

José Mourinho ist entgegen seinem Image als arroganter Selbstdarsteller im Grunde ein netter Kerl und so hat er seinem neuen Fußballverein Real Madrid im Sommer gleich etwas mitgebracht. Es war seine fast schon unheimlich anmutende Heimsiegesserie.

Von Dominik Bardow
Immer montags werfen wir hier einen Blick auf den Berliner Fußball.

Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute geht es um kleine Klubs mit großer Vergangenheit. Was machen ehemalige Schwergewichte des Berliner Fußballs wie der BSV 92, SC Minerva oder Blau-Weiß 90 eigentlich heutzutage?

Von Axel Gustke

In Berlin wurde am Wochenende das Fechtturnier "Weißer Bär" ausgetragen. Mit dabei waren auch die legendären Borrmann-Brüder. Nur die deutsche Spitze fehlte.

Von Johan Dehoust

EISSCHNELLLAUF Pechstein soll Sonderregel erhalten Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) wird in den kommenden Tagen beim Weltverband ISU eine Ausnahme-Genehmigung für Claudia Pechstein wegen schwankender Retikulozytenwerte der Berlinerin beantragen. Dies bestätigte DESG-Präsident Gerd Heinze.

Lippenbekenntis. Pechstein zeigt, was sie von ihren Kritikern erwartet.

Mühelos für die WM qualifiziert: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein überrascht in Salt Lake City mit einem starkem Comeback. Nicht alle gönnen ihr diesen Erfolg.

Von Oliver Trust

Im Spiel gegen Melsungen gelang Berlins Handballern am Sonntag nur ein Unentschieden. Die Füchse haben Probleme im Angriff.

Von Hartmut Moheit
Reumütige Diva. Diego (links, gegen Makiadi) überzeugte in Freiburg.

Das sah fast wie Fußball aus: Gegen Freiburg konnte Wolfsburg endlich wieder überzeugen. Vor allem Mittelfeldspieler Diego, der mit seinem neuen Trainer Pierre Littbarski deutlich besser klarzukommen scheint als mit dessen Vorgänger.

Von Oliver Trust