zum Hauptinhalt

Constant Djakpa vergrub sich im Rasen. Der Hannoveraner gab mit seinem Eigentor aus unmöglichem Winkel in der vergangenen Saison in Mönchengladbach ein Sinnbild für die strauchelnden 96er ab.

Von Ron Ulrich

von:helmut schuemann an: bundesliga Betreff: meisterschaft liebe liga, kitty würde jetzt sagen, dass der drops gelutscht sei. wer kitty ist, muss dich nicht interessieren.

Bayerntrikot als Winkelement. Dortmunds Torschütze Lucas Barrios benutzt das Hemd, das einst eine Trophäe war, um seiner Freude Ausdruck zu verleihen. Foto: dapd

Hilflos reagiert der FC Bayern darauf, dass ihn Borussia Dortmund als bestes deutsches Team abgelöst hat

Von Sebastian Krass

Der Film über Konrad Koch, der den Fußball nach Deutschland brachte, hat mit der Realität wenig gemein

Von Stefan Hermanns

Torsten Frings beendet im Sommer seine Fußball-Karriere. Der ehemalige Nationalspieler will seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Bremern nicht verlängern. Trainer Thomas Schaaf und Clubchef Klaus Allofs seien über die Entscheidung bereits in Kenntnis gesetzt worden, so der Mittelfeldspieler.

Do widzenia. Der Vertrag von Michal Kubisztal wird nach vier Jahren bei den Füchsen wohl nicht verlängert. Der Klub umwirbt den spanischen Star Iker Romero.

Der Pole Michal Kubisztal hat viele Erinnerungen an den Gegner Flensburg – heute kommt eine letzte hinzu für den Handballer, dessen Vertrag bei den Füchsen wohl nicht verlängert wird. Trotz ungewisser Zukunft ist seine Motivation dennoch ungebrochen.

Von Hartmut Moheit

Die Eisbären Berlin wirken ratlos – und treffen kurz vor den Play-offs nicht mehr. Seit nunmehr 202 Minuten ist die Mannschaft von Trainer Don Jackson ohne Treffer. Im heutigen Spiel gegen Ingolstadt (14:30 Uhr) kämpfen die Eisbären gegen einen historischen Negativrekord.

Von Katrin Schulze