zum Hauptinhalt
Pedro Sanchez, amtierender Ministerpräsident von Spanien, spricht bei einer Pressekonferenz im La Moncloa-Palast.

Seitdem Fußballboss Rubiales nach dem WM-Sieg Jennifer Hermoso geküsst hat, streiken die Nationalspielerinnen. Spaniens Ministerpräsident Sánchez befürwortet ihren Aktivismus.

Gegentreffer Nummer fünf. Torwart Tjark Ernst kann nicht mehr eingreifen.

Was für ein Fußballspiel! Hertha BSC und der 1. FC Magdeburg liefern sich ein Offensivspektakel. Mit dem schlechteren Ende für die Gäste aus Berlin.

Von Stefan Hermanns
Ein Duell auf Augenhöhe: Urs Fischer trifft mit Union am Sonntag auf Marco Rose und RB Leipzig.

Nach den aufregenden Tagen in Köpenick ist nun wieder Bundesliga-Alltag angesagt. In die Partie gegen RB Leipzig geht der Tabellenführer mit dem Selbstbewusstsein der vergangenen Begegnungen – und einigen Ungewissheiten.

Von Sven Fröhlich
Der 1. FC Union bestreitet sein erstes Champions-League-Spiel in Madrid.

Schillernder geht es nicht. Union Berlin startet bei Real Madrid in die Champions League. Das erste Heimspiel gibt es gegen einen alten Bekannten. Im Advent kommen die Königlichen in die Hauptstadt.

Beim Spiel TSV Hannover-Burgdorf gegen ThSV Eisenach kam der VAR zum Einsatz.

Die Handball-Bundesliga hat nun auch den Videobeweis eingeführt. Und an den ersten Spieltagen lief es mit dem neuen Hilfsmittel insgesamt gut.

Von Carolin Paul
Die Bootscrew des Doppelvierers trainiert in Berlin. Bei der WM in Belgrad dürfte es mit einer Medaille schwer werden.

Nur wenige deutsche Boote haben Chancen auf vordere Plätze. Thomas Haun, Präsident des Berliner Ruderverbandes, sieht verschiedene Ursachen, warum seine Sportart derzeit stagniert.

Von Benedikt Paetzholdt