zum Hauptinhalt
Die Bahn droht damit, bestimmte Strecken im Fernverkehr nur noch mit Bussen zu bedienen.

Um die Bahn gegen Konkurrenz zu schützen, sind Fernbussen in Deutschland seit Jahrzehnten enge Grenzen gesetzt. Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Die Bahn ist davon gar nicht begeistert - und droht der Regierung.

Von Carsten Brönstrup

Zwar ist die Absicht der Koalition, Finanzgeschäfte künftig zusätzlich zu besteuern, noch sehr vage formuliert, gleichwohl hat die Ankündigung am Dienstag bereits für Aufregung in der Branche gesorgt.

Von Kevin P. Hoffmann

Wer sich privat versichert, muss sich auf Überraschungen gefasst machen: Die Beiträge vieler Versicherer sind instabil, spontane Erhöhungen im zweistelligen Bereich keine Seltenheit. „In diesem Jahr steigen die Prämien überproportional an“, sagt Martin Zsohar, Geschäftsführer beim Analysehaus Morgen & Morgen (M&M).

Die Bundesregierung will sich am Freitag in einer europäischen Arbeitsgruppe unter der Leitung von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy für eine gründliche Reform des Europäischen Stabilitätspakts starkmachen. Laut einem internen Papier, das dem „Handelsblatt“ vorliegt, fordert die Regierung, die Stabilitätsprogramme der Euro-Länder künftig „einer strengen, unabhängigen Prüfung“ zu unterziehen.

Siemens baut in seinem Werk im fränkischen Bad Neustadt weniger Stellen ab als geplant. Der Konzern einigte sich mit den Arbeitnehmervertretern auf die Streichung von 540 Arbeitsplätzen, teilte Siemens am Dienstag mit.

Eine freundlichere Stimmung dank eines stabileren Euro-Kurses und positiver Analystenkommentare hat am Dienstag für kräftige Gewinne am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax, der bereits am Vortag leicht im Plus geschlossen hatte, stand zum Handelsschluss 1,5 Prozent höher bei 6155 Punkten.

Abgestimmt. Frankreichs Wirtschaftsministerin Christine Lagarde und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in Brüssel.

Europas Finanzpolitiker feiern ihre neuen Hedgefonds-Regeln. Banker sprechen dagegen von Aktionismus

Von
  • Rolf Obertreis
  • Christopher Ziedler