zum Hauptinhalt

Nach den jüngsten Kursgewinnen haben Anleger am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch Kasse gemacht und den Indizes Verluste beschert. Der Dax sank am Ende um 0,7 Prozent auf 6568 Punkte, nachdem er den Großteil des Tages um seinen Vortageswert gependelt war.

Das Bankgeschäft ist anders als das mit Schokolade, sagt Josef Ackermann. „Es ist schließlich nicht so, dass wir profitieren, wenn ein Konkurrent Pleite geht“, erklärt der Mann, der sich als Chef der Deutschen Bank nicht nur mit Geld, sondern als Schweizer wohl auch ein wenig mit dem Thema Schokolade auskennen dürfte.

Von Moritz Honert
Kühl kalkuliert. Geschäftsführer Michael Cawley sagte am Mittwoch, die Abgabe bedeute für Ryanair das, was für Aldi einen Preissprung um 25 Prozent bedeuten würde.

Billigflieger Ryanair streicht mehr als ein Viertel seiner Flüge ab Frankfurt-Hahn – wegen der Luftverkehrsabgabe.

Von Jahel Mielke
Die Arbeitslosenquote rutscht unter drei Millionen.

Erstmals seit 1992 ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland unter die Drei-Millionen-Marke gefallen. Die Koalition reklamiert den Erfolg für sich – Ex-Kanzler Gerhard Schröder auch.

Von Carsten Brönstrup

Das Stuttgarter Oberlandesgerichthat im Streit zwischen vier oberschwäbischen Kommunen und der Deutschen Bank um riskante Finanzgeschäfte das Kreditinstitut zu Schadenersatz verurteilt. Ein Zivilsenat verpflichtete die Deutsche Bank am Mittwoch zur Zahlung von 710 000 Euro.