zum Hauptinhalt
Trockenübung. Im Lernzentrum werden Eingriffe auch an Puppen trainiert.

Praxisnah ist das Medizinstudium an der Charité schon länger. Jetzt eröffnete die Universitätsmedizin Berlin ein Lernzentrum, in dem die Studierenden mit anatomischen Modellen, Computersimulationen und Simulationspatienten üben können.

Ist das ein Wort? Ein Pavian grübelt, wie er an seine Belohnung kommt.

Sinnlose Buchstabenfolgen von sinnvollen unterscheiden zu können, ist der erste Schritt zum Lesen. Doch dass Paviane in Versuchen französischer Forscher lesen können, heißt noch lange nicht, dass sie auch verstehen, was sie "lesen".

Von Jana Schlütter
Mordsarbeit. In der Serie „Rizzoli & Isles“ (Vox) ermittelt die Polizistin Jane Rizzoli (Angie Harmon, links) gemeinsam mit ihrer Freundin, der Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander).

In TV-Serien kommen Ingenieurinnen oder Physikerinnen kaum vor. Damit fehlen Mädchen und jungen Frauen die Rollenbilder für die Studien- und berufswahl, finden Experten.

Von Meike Fries

Der Kern einer Jahreszeitenvorhersage ist ein Computermodell für die globale Wetterentwicklung. Weil es nicht um eine punktgenaue Prognose geht, sondern um eine Wahrscheinlichkeitsprognose, machen Meteorologen die Rechnung viele Dutzend Male.

Eine flächendeckende Neuorientierung in der Medizinerausbildung empfiehlt das Institut für Arbeit und Technik (IAT) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Zwar müsse das Studium weiterhin auf einem soliden naturwissenschaftlichen Fundament stehen.