zum Hauptinhalt

In Berlin ist die Weltmeisterschaft der Feuerwerkskünstler, die Pyronale 2006, zu Ende gegangen. Den Titel holte sich das Team aus Portugal vor Russland und Italien. Knapp 50.000 Zuschauer sahen das Spektakel.

Behinderungen in Mitte und Kreuzberg. Am Sonntagabend sind wieder die Inline-Skater unterwegs, weshalb es zwischen 20 Uhr 30 und 22 Uhr 30 vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Im Botanischen Garten ist wieder Pflanzenmarkt – mit 100 Anbietern Diesmal gibt es auch eine „Schaustelle“: das sanierungsreife Große Tropenhaus

Displays im Herd, digitale Fische im Aquarium: Auf der Funkausstellung kann man schon heute sehen, wie der Alltag der Zukunft aussehen wird

Von Daniela Martens

Latte Macchiato trinken am Savignyplatz, bummeln in der Uhlandstraße, ins Kino gehen am Ku’damm – das genießt Agnes Bleyleven-Homann, wenn sie privat unterwegs ist. Ihre „Klienten“ trifft sie in dieser Gegend nicht.

Von Katja Füchsel

Ja, von Montag bis Samstag wollen wir die Ladenschlusszeiten abschaffen. Berlin ist vom Tourismus geprägt.

EINWOHNER 315 080 (2005); Ausländer: 13,7 % (Berlin 11,2); unter 18 Jahre: 12,8 % (Berlin 16); Rentner: 24 % (Berlin 22,8). SOZIALSTRUKTUR Arbeitslose: 16,5 % (Berlin 18,9) Durchschnittl.

Wehe, wenn der Mann mit Lotte, seinem deutschen Pinscher, im Kiez spazieren geht. Lotte, von eher gelassenem Gemüt, schnüffelt mal hier, mal da, doch Schauspieler Hans-Jürgen Schatz zählt still mit: Diese vergammelte Wiese!

Von Katja Füchsel

Parteien werben um Muslime „Warum sollten Muslime Sie wählen?“ fragt die Muslimische Akademie Mitglieder der fünf im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien.

Ja, unbedingt! Insbesondere in einer lebendigen Metropole wie Berlin sind die Arbeits- und Lebensrhythmen der Menschen heute ganz andere als noch vor 20 Jahren.

Die USA machen es vor: Im Supermarkt packen Arbeitslose den Kunden die Einkaufstüten, viele Haushalte beschäftigen Kindermädchen und Putzfrauen, in Gebäuden passen Hausmeister und Concierge-Personal auf, dass nichts schiefläuft. Sicher, diese Jobs sind nicht gut bezahlt, etliche Amerikaner müssen zwei, drei oder sogar vier ausüben, um über die Runden zu kommen.

Von Claudia Keller

Das Ladenschlussgesetz ist ein Arbeitsschutzgesetz. Daher diskutieren wir mit der Gewerkschaft, dem Einzelhandelsverband und den Kirchen, wie wir die Ladenschlusszeiten neu gestalten können.

Auf der ZDF-Bühne in Halle 6.2 sind um 11 Uhr Claus Theo Gärtner und Paul Frielinghaus (Ein Fall für Zwei) zu Gast.

Mehr als 100 kluge Köpfe wollen am runden Tisch die „wichtigsten Fragen unserer Zeit“ beantworten – am kommenden Sonnabend auf dem Bebelplatz

Von Kolja Reichert

Hätte er nicht am Steuer telefoniert, wäre er den Beamten vielleicht nicht aufgefallen. Aber so beobachtete ihn eine Autobahnstreife am Sonnabend Vormittag gegen 10 Uhr 50, wie er im stockenden Verkehr auf der A 100 mit seinem Handy telefonierte.

Das Kino in seinem Erfindungsreichtum ist unerschöpflich. Unzählige bekannte wie unbekannte Flugobjekte haben wir bestaunt, die in amerikanischen Katastrophenfilmen vom Sturmwind über die Leinwand gepustet wurden: Autos, Menschen, ganze Häuser, gelegentlich landeten sie samt Bewohnern in einem ganz anderen Land, wie Judy Garland im Zauberreich von Oz.

Von Andreas Conrad

Ein Bundesminister will Ein-Euro-Jobber im Nahverkehr einsetzen, Berlins SPD fordert ein neues Hartz-IV-System. Pro & Contra

Von Sigrid Kneist