zum Hauptinhalt

Wegen Kokainhandels im großen Stil sind acht Männer vom Berliner Landgericht zu Haftstrafen zwischen sechs und zehneinhalb Jahren verurteilt worden. Die höchste Strafe erhielt ein 62-jähriger gebürtiger Berliner.

Eine 49 Jahre alte Rollstuhlfahrerin ist am Montagnachmittag in Treptow in der Spree ertrunken. Die Frau soll gemeinsam mit einem 48-jährigen Bekannten am Ufer im Bruno-Bürgel-Weg Alkohol getrunken haben.

Die Verhandlungskommission der Grünen empfiehlt die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Sie sehe nach dem Abschluss der Sondierungsgespräche eine "gemeinsame Grundlage" zur Umsetzung inhaltlicher Ziele der Partei.

Die SPD und die Linkspartei/PDS sind zu einer zweiten Sondierungsrunde über die Bildung einer Koalition zusammengekommen. Die Linkspartei macht eine Koalition vor allem von Sachthemen abhängig.

In der Zionskirche in Berlin-Mitte wird heute der Film "Die Nationale Front - Neonazis in der DDR" uraufgeführt. Rechtsextreme hatten 1987 die Kirche gestürmt und auf Konzertgäste eingeprügelt. Die SED spielte den Überfall herunter

Trotz E-Mail-Affäre und Kampfkandidatur um den Parteivorsitz präsentiert sich Brandenburgs CDU nach Ansicht von Spitzenpolitikern handlungsfähig. Eine Kampfkandidatur sei völlig normal, sagte Wirtschaftsminister Junghanns.

"Fantasielos und langweilig" nennt CDU-Bundestagsabgeordnete Monika Grütters den Siegerentwurf für die Neugestaltung des Schlossplatzes. Die Entscheidung der Wettbewerbsjury sorgt für kritische Diskussionen.

Wie ein Schröder-Porträt aus einem Berliner Atelier ins ägyptische Außenministerium gelangte

Von Andreas Conrad

Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen ist mit seiner Partei nach der Schlappe bei der Abgeordnetenhauswahl scharf ins Gericht gegangen. Die CDU-Ergebnisse im Ostteil der Stadt seien katastrophal, sagte Diepgen dem Internetnachrichtenportal „Spiegel-Online“.

Wegen Asbestsanierung: Palast-Abriss könnte bis zu zehn Millionen Euro teurer werden

Von
  • Lars von Törne
  • Lothar Heinke

Sonnenschein und blauer Himmel: Perfekt für eine Musikparty im Park dachten sich ein paar Hobby-DJs am Sonntag und telefonierten Freunde und Bekannte für eine Spontanparty im Treptower Park zusammen. Binnen kurzer Zeit versammelten sich 450 Menschen bei Getränken und Essen vor der Musikanlage.

„Zeitung auf dem Schiff“ – diesmal für Kinder und Jugendliche: Der Tagesspiegel lädt seine jungen Leser ab 9 Jahren und deren Eltern und Großeltern am Sonnabend, 30. September, ab 16 Uhr zu einer spannenden Schiffstour mit Überraschungen ein.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ditmar Staffelt plädiert für eine rot-grüne Koalition. Er blickt auf Erfahrungen mit Rot-Grün im Bund, aber auch als SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus ab 1989 zurück.

Die Sommer mögen länger werden, die Freibäder machen trotzdem früher zu

Von Matthias Oloew

Marathon oder Loveparade – die Stadt bietet das ganze Jahr lang große Events Hanns Peter Nerger hat es geschafft, die Stadt weltweit zu vermarkten

Von Stephan Haselberger

Bushido macht das, was er am besten kann: Fans begeistern, Gegner schocken Übermorgen tritt er mit seinem neuen Album in der Columbiahalle auf

Das Treiben im Moabiter Kriminalgericht muss man sich wohl inzwischen als ein permanentes Déjà-vu-Erlebnis vorstellen – oder die x-te Wiederholung eines schlechten Fernsehfilms. Der Plot ist immer der gleiche: In kürzeren Abständen flitzt ein Gefangener, und hinterher wird wieder reihum die Schuld verteilt.

Von Gerd Nowakowski