zum Hauptinhalt

Der Bundesnachrichtendienst (BND) will sich in seiner neuen Berliner Zentrale soweit wie möglich bürgernah und transparent geben. Die Rede soll nicht mehr von den geheimen Schlapphüten sein.

Während die Bildungsexperten von SPD und Linkspartei/PDS auch am Freitagnachmittag wieder hinter verschlossenen Türen verhandelten, drangen weitere Details über die künftige Berliner Schulpolitik nach außen. So deutete der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) an, dass der künftige Senat für Vertretungsunterricht mehr Geld zur Verfügung stellen wolle, damit die Schulen kranke Lehrer ersetzen können.

FEGEN, FEGEN, FEGEN Gegen die Motten starten die BSR Fegeeinsätze. Doch die Berliner sollten den Männern in Orange in Hinterhöfen, Parks und Gärten ehrenamtlich helfen: Wo das Laub beseitigt wird, kann man zwei Drittel der Population des Schädlings vernichten.

Da weht einen doch glatt die Geschichte an. Hans Modrow, der fast Vergessene, der fast mit der DDR Versunkene, fordert eine Urabstimmung in der Partei, die dem Sozialismus verhaftet ist.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Das Jagdschloss Grunewald schließt am Montag für drei Jahre Am Wochenende können Besucher zum vorerst letzten Mal hinein

Von Sebastian Leber

Mit einem Fest auf der Domäne Dahlem startet Edeka an diesem Wochenende eine große Bio-Offensive: Am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr können die Berliner in der Königin-Luise-Straße bei freiem Eintritt testen, was sie ab Montag in den Filialen des Lebensmittelunternehmens zu kaufen bekommen. Je nach Marktgröße will Edeka sein Bio-Sortiment auf bis zu 1000 Artikel erweitern.

Dieter Nickel steht seit 39 Jahren in den Diensten des Tempelhofer Flughafens Wie kaum ein anderer kennt er sich auf dem Riesengelände aus