zum Hauptinhalt

Bereits 80 Schulen schließen Sicherheitsabkommen mit PolizeiDie Zahl der Berliner Schulen, die wegen gewalttätiger Konflikte Kooperationsverträge mit der Polizei abschließen, steigt weiter an. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sagte gestern im Abgeordnetenhaus, schon 66 Berliner Schulen hätten solche Verträge abgeschlossen, 14 weitere stünden kurz vor dem Abschluss.

Fallzahl:Im Jahr 2005 nahmen 26 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser insgesamt 12 450 gynäkologische Operationen vor. Am häufigsten das Vivantes-Klinikum Auguste Viktoria, die Klinik für MIC und das Vivantes-Klinikum Neukölln.

Kommentar der Charité Benjamin Franklin, Mitte, Virchow: „Der Klinikvergleich stellt die Daten für 2005 vor, obwohl die Daten von 2006 bereits vorliegen. Die 2005 noch unausgewogene Methodik führte infolge der Kodierungs- und Softwareschwächen zu fehlerhaften Daten.

Fallzahlen:In 21 der 49 am Berliner Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäuser kamen 2005 rund 30 000 Babys zur Welt. Die meisten Kinder wurden in der Charité Virchow Klinikum, im Vivantes Klinikum Neukölln und im Sana-Klinikum Lichtenberg entbunden.

Die Polizei im Berliner Gesundbrunnen kooperiert mit dem Moscheeverein der Yunus Emre Moschee. In dem Problemkiez wollen Muslime und Beamte künftig voneinander lernen.

   Empfehlung der ÄrzteKrankenhaus (1)Anzahl der Operationen (2)Zertifikat (3)Basierend auf 132 Empfehlungen von 107 niedergelassenen Ärzten (4)Bundeswehrkrankenhaus*2KTQ2,3%Charité Benjamin Franklin34-28,8%Charité Mitte1-0,0%Charité Virchow Klinikum75-27,3%Helios-Klinikum Buch41-8,3%St. Gertrauden-Krankenhaus112KTQ/PCC17,4%Unfallkrankenhaus Berlin19ISO1,5%Vivantes Klinikum am Urban1-0,0%Vivantes Klinikum im Friedrichshain25-3,8%Vivantes Klinikum Neukölln40-10,6%Vivantes Klinikum Spandau3-0,0%(1)= Alle Berliner Krankenhäuser (laut Krankenhausplan), in denen diese Behandlung vorgenommen wird.

Die rot-rote Koalition liegt in der Wählergunst wieder vor der "Jamaika"-Opposition aus CDU, Grünen und FDP. SPD und Linke legten jeweils um einen Prozentpunkt zu.

Der Sänger Jay Khan von der Boyband US5 verliert wegen seiner Fans möglicherweise das Dach über dem Kopf. Die Hausverwaltung habe sich schriftlich über die fast täglichen „Ansammlungen“ von bis zu 100 Fans vor der Berliner Wohnung des 25-Jährigen beschwert, berichtete die Jugendzeitschrift „Bravo“.

Seit zehn Jahren werden über das Programm „Stelle statt Stütze“ Jobs für Erwerbslose gefördert, die ohne Hilfe auf dem Arbeitsmarkt nur schwer vermittelbar sind – dieses Jahr sind es bis zu 1000 Arbeitsplätze. In den Anfangsjahren waren Sozialhilfeempfänger Zielgruppe des Programms, seit der Einführung von Hartz IV sind es Langzeitarbeitslose, die Arbeitslosengeld II erhalten.

Das Bundesfinanzministerium, aber auch das Verkehrsministerium verzichtet darauf, gegen die Entwidmung des Flughafens Tempelhof vor dem Oberverwaltungsgericht zu klagen. Auch das Geschäftsflugunternehmen Windrose Air, das von einer Schließung Tempelhofs betroffen wäre, hat noch nicht entschieden, ob Klage eingereicht wird.