zum Hauptinhalt
Eine Tempo-Säule in Hamburg.

Im Bezirk Pankow mangelt es weiter an sicheren Radwegen. Dafür sollen neue Messstellen bald „Grüne Wellen“ für Biker ermöglichen – Vorbild ist Hamburg.

Von Christian Hönicke
„Nachhaltig verbesserte medizinische Versorgung“: Stadträtin Carolina Böhm (SPD) beim Richtfest Ende Oktober 2023.

In Düppel baut das St. Joseph Krankenhaus eine neue Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter. Der Bedarf ist groß, sagt Sonja Koppitz, die Schirmfrau des Projekts.

Von Boris Buchholz
In 2050 soll das neue Benjamin Franklin fertig sein: Entlang der Mittelachse sind vier neue Gebäude hinzugekommen.

Vom Gebäude für OPs, Intensivstationen und Hubschrauber bis zum Forschungshochhaus: Für die Zukunftspläne des Lichterfelder Klinikums wird jetzt ein Bebauungsplan aufgestellt.

Von Boris Buchholz
Das Klingelschild ist handgeschrieben, das Ladenlokal noch leer: Am 6. Dezember 2023 soll der „Raum für Beteiligung“ in der Potsdamer Straße 50 zu finden sein.

Künftig sollen in einem Ladenlokal in Zehlendorf Beteiligungsprozesse koordiniert, Bürger:innen informiert und die Verwaltung beraten werden. Doch noch ist es leer, die Einweihung ist zu Nikolaus geplant.

Von Boris Buchholz

Sechs Tiny Houses für obdachlose Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg sollten ein Vorzeigeprojekt werden. Doch die Zusammenarbeit zwischen Bezirk und dem Verein „Little Home“ ist geplatzt.

Von Corinna von Bodisco