zum Hauptinhalt

Der Konkursantrag der United Airlines passt nicht in das Muster einer pauschalen Absicherung, die viele europäische Politiker nach den Terrorattacken vom 11. September für die USFluggesellschaften befürchteten.

Vergangenen Dienstag stellte das oberste australische Zivilgericht fest, dass Beleidigungsklagen dort verhandelt werden können, wo der Schaden entsteht. Das hat weitreichende Konsequenzen für die freie Meinungsäußerung, ob von einem großen Medienkonzern oder von einer Privatperson.

Ein Unternehmen muss in seinen Büchern Sonderabschreibungen (siehe nebenstehenden Artikel) ausweisen, wenn das Vermögen aus Beteiligungen an anderen Firmen sinkt. Mit der Börsenkrise verloren viele Firmen drastisch an Wert und rissen dadurch tiefe Löcher in die Bilanzen ihrer Muttergesellschaften.

Von Dieter Fockenbrock Für den Redenschreiber zum Abschied des RWEChefs Dietmar Kuhnt wird es eine schwierige Balance. Vom „bestellten Haus“, das bei solchen Gelegenheiten so gern zitiert wird, kann keine Rede sein.