zum Hauptinhalt

Die bisher preisgünstigeren Zigaretten-"Sticks" müssen künftig in Deutschland wie normale Zigaretten besteuert werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg. Industrie und Handel fürchten nach dem Urteil Arbeitsplatzverluste.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Gehandelt werden können bis zu 150 Wertpapiere.

PLUS Das Geld ist sehr sicher angelegt, vor allem bei europäischen Staatsanleihen, bei denen ein Totalverlust ausgeschlossen ist. Darüber hinaus kennt der Anleger bereits beim Kauf seine Endrendite , die im positiven Fall durch Kurssteigerungen beim vorzeitigen Verkauf noch erhöht werden kann.

Berlin - Der DGB hat die beamtenpolitischen Beschlüsse im Rahmen der Föderalismusreform scharf kritisiert. DGB-Chef Michael Sommer sprach am Mittwoch in Berlin von dem „Versuch, über Kleinstaaterei die Menschen ärmer zu machen“.

Rund 8000 Mitarbeiter , schätzt die Gewerkschaft Verdi, beschäftigt die Telekom in Berlin. Eine offizielle Zahl des Konzerns gibt es nicht.