zum Hauptinhalt

Sorgen um die Schuldenkrise im Euroraum haben am Montag für einen schwachen Wochenauftakt am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax konnte seine Verluste am Nachmittag aber deutlich reduzieren und lag zum Schluss nur noch mit 0,2 Prozent im Minus bei 7387 Punkten.

Haben viel zu bereden: Finanzminister Wolfgang Schäuble (r.) und seine österreichische Amtskollegin Maria Fekter.

Als drittes Euroland erhält Portugal finanzielle Hilfe aus den anderen Mitgliedstaaten. Die EU-Finanzminister haben am Montagabend einstimmig vereinbart, insgesamt 78 Milliarden Euro an Krediten nach Lissabon zu überweisen.

Von Christopher Ziedler

Die Autonation plant die elektromobile Revolution: Mit Unterstützung der Steuerzahler sollen bis zum Jahr 2020 eine Million E-Autos auf die Straße gebracht werden.

Von Henrik Mortsiefer

Am Montag steht das Zukunftsthema Elektromobilität nicht nur im Kanzleramt auf der Tagesordnung, sondern auch beim Tagesspiegel: Zum eMobility Summit werden im Verlagshaus 250 Experten aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft erwartet.