zum Hauptinhalt

STAATLICHE SCHULEN Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam Babelsberg, Bachelor: Schauspiel, 7 Semester, Bewerbungen ganzjährig, Zulassungen zum Wintersemester, Studiengebühren: keine, Semesterbeitrag: 261 Euro, www.hff-potsdam.

Laut Statistischem Bundesamt haben zum 1. März 2011 bundesweit die Eltern von 124 000 Kindern das Angebot öffentlich geförderter Kindertagespflege genutzt.

Die Stars werden bei der Berlinale ab Donnerstag über den roten Teppich schreiten. Aber nur wenige Darsteller schaffen es bis dahin: Wie man schon in der Ausbildung die Weichen für den Traumberuf stellt.

Von Patrick Wildermann
Herz und Bildung. Den Tag mit Kindern zu verbringen, erfordert nicht nur viel Einfühlungsvermögen, sondern auch pädagogisches Können.

Tagesmütter schließen eine Lücke in der Kinderbetreuung. Der Quereinstieg ist möglich – auch für Männer.

Von Antonia Stahl
Sind die mageren Jahre für die Arbeitnehmer vorbei? Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn.

In der kommenden Woche beschließen die großen Gewerkschaften ihre Tarifforderung. Die IG Metall setzt den Trend.

Von Alfons Frese

Unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten haben die europäischen Aktienanleger am Freitag in Feierlaune versetzt. Dax und Euro-Stoxx50 kletterten auf Mehrmonatshochs und auch bei einigen Rohstoffen wie Erdöl griffen Anleger beherzt zu.

Reisende, die einen Flug bei Malev gebucht haben, haben Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises, sagt Reiserechtler Paul Degott. Kunden sollten ihre Forderung direkt an die Fluggesellschaft stellen.

Nach dem milliardenschweren Handelsskandal der UBS gerät die Risikokontrolle der Schweizer Großbank ins Visier der Aufsichtsbehörden. Die britische Finanzaufsicht FSA und die Schweizer FINMA eröffneten formelle Untersuchungen gegen die größte Schweizer Bank.

Der Familienrubel. Die Münze mit dem Bild des russischen Zaren Nikolaus I. erzielte auf der Berliner Auktion 650 000 Euro. Foto: dpa

In Berlin treffen sich Sammler auf der World Money Fair. Händler zahlen hohe Preise für Gold und Silber.

Von Carla Neuhaus

Eine Studie soll belegen, dass Deutschland mehr mit Touristen erwirtschaftet als mit dem Bau von Autos.

Von Anna-Sophie Sieben