zum Hauptinhalt

Frankfurt am Main - Kurz vor Jahresende ist der Schwung raus. Der deutsche Aktienindex Dax steht kurz Weihnachten kaum höher als eine Woche zuvor und hat mit 7600 Punkten doch die nächste Hürde deutlich genommen.

Von Rolf Obertreis
Schauspielerin und Unternehmerin Käthe Kruse (*1883, †1968) hier auf einem Foto von 1955.

Es begann damit, dass die Schauspielerin Käthe Kruse ihrer Tochter im Jahr 1905 eine Puppe nähte. Heute produziert das Traditionsunternehmen auch Stofftiere und Kinderkleidung. Und die Palette wird immer größer.

Von Jahel Mielke
Foto: fotolia

Zeitplanung, Organisationstalent und Motivationskraft: Das brauchen Frauen, um das Weihnachtsfest zu managen. Diese Kompetenzen sind aber auch für die Karriere nützlich. Von Lara Sogorski.

Lecker! Aber nicht jeder Lebkuchen, der gut aussieht, schmeckt auch gut. Denn nicht alle Bäcker backen gleich gut. Wer sich am Markt halten will, muss sich weiterentwickeln und mit Qualität überzeugen. Dafür gibt es zahlreiche Kursangebote. Foto: ddp

Wer als Bäcker überleben will, muss sich abheben. Dabei helfen Weiterbildungen – vom Stollenbacken bis zur Teambildung.

Von Daniela Martens

Treppengeländer aus Edelstahl, Rollgitter aus Aluminium, Zaunanlagen aus Eisen – Metallbauer brauchen Kraft und Kreativität.

Beim Geschäftsessen sitzt der Ehrengast am besten rechts vom Gastgeber. Das ist der Platz mit dem höchsten Rang, sagt Agnes Jarosch, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat.

Die stockenden US-Haushaltsverhandlungen haben dem Dax am letzten Handelstag vor dem Weihnachtsfest einen Dämpfer verpasst. Für den Leitindex ging es am Freitag um 0,5 Prozent nach unten auf 7636 Punkte.

Lebensversicherungen sollen künftig weniger Geld an ihre Kunden ausschütten. Doch die geplante Reform liegt derzeit auf Eis. Für Kunden kann es sich daher lohnen, ihre Police jetzt zu kündigen. Die Zeit drängt.

Von Heike Jahberg

In der größten Atomanlage Schwedens ist ein Reaktor abgeschaltet worden, nachdem dort Meerwasser eingedrungen war. Das teilten der Betreiber Vattenfall und die Atomaufsichtsbehörde der schwedischen Nachrichtenagentur TT am späten Donnerstagabend mit.