zum Hauptinhalt

Das Steglitzer KreiselHochhaus, Sitz des Bezirksrathauses, könnte vom Immobilienunternehmen Becker & Kries gekauft und bei laufendem Betrieb in Drei-Etagen-Abschnitten saniert werden: Davon ist die Firma überzeugt, der als Teileigentümerin des Grundstücks der asbestbefreite Flachtrakt gehört. Die abschnittsweise Sanierung des Hochhauses sei baurechtlich geprüft und entspreche den Sicherheitsanforderungen, betonte Geschäftsführer Peter Häger.

Wer es nicht besser weiß, der denkt an einen lebenslustigen, reiferen Herrn, den er schon mal für einen guten alten Cognac oder Jägermeister hat werben sehen. Weißes Haar, gütige Augen, Menjoubärtchen und eine bunte Krawatte.

Jugendliche der Sophie-Scholl-Oberschule schauten sich zusammen mit dem Bundespräsidenten den Sophie-Scholl-Film an – und waren beeindruckt

Rund 35 000 EinEuro-Jobs für Langzeitarbeitslose sollen in diesem Jahr angeboten werden. Bisher gibt es 7500 dieser „Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung“, wie die Jobs offiziell heißen.

zweifelt am Sinn eines Einstein-Wortes Wir sind ja alle ein wenig Einstein-besoffen dieser Tage, auch wenn es scheint, dass damit eher der Autor sinnstiftender Weisheiten als der große Physiker gemeint ist – eine Art Albert Schweitzer ohne Orgel. Ein solcher Einstein-Satz hängt bis Ende September auf einer Tafel am Roten Rathaus: „Berlin ist die Stätte, mit der ich durch menschliche und wissenschaftliche Beziehungen am meisten verbunden bin.

Von Lars von Törne

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Auch in der Mittelschicht ist sie inzwischen zum Alltag geworden. Wir haben uns umgesehen

Sie experimentierten, rechneten, programmierten und bastelten: Bereits zum 40. Mal fand am Dienstag und Mittwoch der „Jugend forscht“Wettbewerb in Berlin statt – und 135 Schüler und Schülerinnen nahmen am Regionalwettbewerb Berlin-Nord teil.