zum Hauptinhalt
Nicht fressen, voraussagen! Ein tiefer gehendes Verständnis für Fußball fehlt dem EM-Orakel-Elefanten Citta aus dem Krakauer Zoo offenbar.

Der Mensch ist nicht gemacht für Unsicherheiten. Deshalb versucht er, die Zukunft vorher zu sagen. Bei der EM soll das die Aufgabe von Citta, dem Elefanten-Orakel sein. Unsere Autorin hat eine noch bessere Idee.

Von Anna Sauerbrey
In der Findungsphase. Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Francois Hollande.

Angela Merkel muss sich mit Frankreichs neuem Präsidenten Francois Hollande auf einen Partner einstellen, der häufig widerspricht. Der informelle EU-Gipfel in Brüssel ist für ihn gleich zur Nagelprobe geworden.

Von Albrecht Meier

Mit der Organspendereform, über die am Freitag im Bundestag abgestimmt wird, bewegen sich die Politiker auf dünnem Eis. Der Paragraf 14 erlaubt unter bestimmten Umständen die Weitergabe von Spenderdaten an die Pharmaindustrie.

Für ihre Gegner in der SPD ist sie ein radikal-feministischer Apparatschik, für ihre vielen Anhänger ein weiblicher Modellsozialdemokrat mit großem Herzen. Kaum war die saarländische Abgeordnete Elke Ferner am Wochenende als Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) mit 96 Prozent im Amt bestätigt worden, rüffelte sie am Montag Parteichef Sigmar Gabriel öffentlich für seinen rüden Ton und seine angeblich zu negative Beschreibung der Parteiorganisation.

Von Hans Monath
Foto: dpa

Erst sich fetzen und dann sich in den Arm nehmen: Elke Ferner ist die Frontfrau der sozialdemokratischen Frauen. Ein Porträt.

Von Hans Monath

Erst hoch gehandelt, jetzt geht es abwärts: Die Facebook-Aktie befindet sich im freien Fall, in den letzten Tagen wurden Milliarden virtuell vernichtet. Dafür gibt es Gründe - und einer davon hängt mit dem Boom der Smartphones zusammen.

Von Corinna Visser