zum Hauptinhalt

Siemens verordnet sich kaum ein halbes Jahr nach dem Ende des jüngsten Umbaus eine neue Struktur. Dazu gehört auch ein Börsengang der profitablen Lichttochter Osram.

Hamburg - Gut zwei Jahre nach seiner schwersten Krise ist der Autozulieferer Schaeffler aus dem Gröbsten heraus. Mit dem Abbau seiner Beteiligung an Continental auf gut 60 von 75 Prozent schlägt das Familienunternehmen zwei Fliegen mit einer Klappe: Schaeffler reduziert seinen Schuldenberg um mehr als zwei Milliarden Euro und ebnet zudem seiner hannoverschen Tochter den Weg zurück in den Dax, was deren Aktienkurs stützt.

Der Sanierer. Hans-Gerd Höptner (links neben Aufsichtsratschef Peter Döhmen) soll Teldafax retten. Foto: dapd

Berlin - Der angeschlagene Strom- und Gasanbieter Teldafax hat einen neuen Investor und will mit dessen Hilfe seine Schulden bei den Netzbetreibern zurückzahlen. Damit will der Billigstrom- und -gasanbieter weiter im Geschäft bleiben.

Von Heike Jahberg

Nach einem richtungslosen Handel hat der deutsche Aktienmarkt am Montag wenig verändert geschlossen. „Die Anleger warten auf neue Nachrichten aus Japan“, sagte Kapitalmarktexperte Fidel Helmer von der Frankfurter Privatbank Hauck & Aufhäuser.

Wolfgang Joop

Wolfgang Joop hat sein Wunderkind zurück. Der Modedesigner ist nun allein Eigentümer des von ihm gegründeten Luxuslabels mit Sitz in Potsdam. Offen ist, ob er neue Investoren findet.

Von Corinna Visser
So teuer? Kunden sollten ihre Abrechnung genau kontrollieren. Einige Betrüger nutzen die Gutgläubigkeit der Kunden aus.

Wie aus 1,51 Euro für eine Telefonauskunft plötzlich 37,66 Euro werden. Viele Verbraucher zahlen, ohne dass sie das tun müssten. Wie Firmen vorgehen und was die Politik dagegen tun will.