zum Hauptinhalt
Dringend gebraucht werden freiwillige Helfer in vielen sozialen Einrichtungen. Denn durch das Ende der Wehrpflicht fallen 90 000 Zivi-Stellen weg. Foto: ddp

Ab Juli ergänzt der Bundesfreiwilligendienst das Soziale und das Ökologische Jahr. Der Bund fördert 35 000 Stellen. Interessierte können sich jetzt schon bewerben.

Von Benjamin Haerdle

Geburtstage, Abschiede, Beförderungen – im Betrieb gibt es häufig Anlass zum Feiern, und gerne wird dazu Alkohol gereicht. Das ist nicht jedermanns Sache.

Weil die Bundesregierung die Wehrpflicht und damit auch den Zivildienst im März dieses Jahres ausgesetzt hat, fallen künftig mehr als 90 000 Zivildienstleistende weg, die sich vor allem in der Pflege unentbehrlich gemacht haben. Als Ersatz dafür beschloss das Parlament den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD).