zum Hauptinhalt
Foto: dapd

Hamburg - Der ehemalige Siemens-Chef Heinrich von Pierer hat sich einen lukrativen Nebenjob gesichert. Das Tourismusunternehmen Hapag-Lloyd verpflichtete Pierer als Referenten für eine Kreuzfahrt in China.

Nicht für die Tonne. Aldi Süd führte Biotüten im Jahr 2009 ein.

Viele Einkaufsmärkte werben mit kompostierbaren Plastikbeuteln. Doch die landen oft in der Müllverbrennung. Werden die Verbraucher getäuscht?

Von Anika Kreller
In Fahrt. Die deutschen Exporte haben zu Jahresbeginns zugelegt – besonders dank der Nachfrage aus Asien. Foto: dapd

Nachfrage nach deutschen Waren in der EU wächst schwächer / Schwellenländer sorgen für Exportrekorde.

Von Jahel Mielke

Enttäuschende Konjunkturdaten haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag nach dem langen Osterwochenende tief ins Minus gedrückt. Der Dax beschleunigte am Nachmittag seine Talfahrt und verlor bis Handelsschluss 2,5 Prozent auf 6606 Punkte.

DER MANAGERHubert Weber (49), geboren in Schiffweiler, leitet seit September 2010 von Zürich aus das europäische Kaffeegeschäft des Nahrungsmittelkonzerns Kraft Foods. Vorher war er im Unternehmen für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz zuständig.

Von Jahel Mielke
Halteverbot. Wer sich nicht daran hält, bekommt einen Zettel von den Damen vom Ordnungsamt. Dahinter steckt ein Geschäft.

Kommunen und Privatfirmen teilen sich den Markt um die Parkplätze. Aber das veränderte Konsumverhalten im Internetzeitalter trifft auch sie.

Von Simon Frost