zum Hauptinhalt

Angesichts überraschend robuster US-Einzelhandelsumsätze haben sich die Aktienanleger in Europa am Montag wieder aus der Deckung gewagt. Der Dax schloss 0,6 Prozent fester bei 6625 Zählern.

Von außen sieht man nichts. Dioxin lagert sich im menschlichen Körper ab und kann langfristig zu Schäden führen.

Dioxinhaltige Ware ist auch nach Brandenburg gelangt. Die Behörden bemühen sich um Aufklärung. Doch woher das Gift kommt, wissen sie noch immer nicht.

Von Heike Jahberg
Abheben ist schon lange nicht mehr billig. Versteckte Kosten ärgern da zusätzlich.

Versteckte Kosten, untergeschobene Versicherungen – wie Reisende bei Flugbuchungen im Internet zur Kasse gebeten werden.

Von
  • Heike Jahberg
  • Simon Frost

PREISSUCHMASCHINENDie Stiftung Warentest hat acht Preisvergleichsseiten und neun Online-Reisebüros getestet. Für 15 One-Way-Flüge wollten sich die Tester bei den Anbietern die jeweils billigsten Flüge anzeigen lassen.

Mobilfunkkunden, die bei einem Anbieterwechsel ihre alte Handynummer behalten wollen, müssen dafür zahlen. Nach einer Untersuchung des Internetportals Verivox verlangen fast alle Anbieter eine Ablösegebühr, die im Schnitt 27 Euro betrage.

Abgeerntet. Agrarrohstoffe wie Weizen, Soja, Reis oder Mais dienen nicht nur als Lebensmittel, sondern spielen auch eine Rolle in vielen Anlageprodukten.

Die Spekulation mit Lebensmitteln ist in Verruf geraten. Einige Institute steigen aus, auch wegen schlechter Renditen. Aber viele machen weiter.

Von Heike Jahberg