zum Hauptinhalt

Im Berliner Stadtteil Kreuzberg ist es am Abend des 1. Mai wieder zu Ausschreitungen gekommen. Es flogen Flaschen, ein Auto wurde umgeworfen, mehrere Personen wurden verletzt. Insgesamt blieb es aber weitaus ruhiger als in den Jahren zuvor. Rund 15.000 Menschen feierten friedlich rund um die Oranienstraße. (02.05.2005, 01:29 Uhr)

Wie sehen die Kliniken der Zukunft aus? Wie Gesundheitshotels, sagt Christine Nickl-Weller. Die Architektin leitet an der Berliner TU Deutschlands einzigen Lehrstuhl für Krankenhausbau

Rund 300 Teilnehmer werden heute Abend zur Protestdemonstration (Route siehe Grafik) gegen Hartz IV erwartet. Die Kundgebung beginnt gegen 17.

Morgen wird der Tunnel unter der Budapester Straße gesperrt – und dann dichtgemacht

Von Klaus Kurpjuweit

Oldtimer-Piloten aus ganz Europa versammeln sich zu Himmelfahrt in Kyritz. Tags darauf machen sie mit ihren Veteranen einen Ausflug nach Berlin

Von Andreas Conrad

Christian König, 35 Beruf Tierpfleger in der Fasanerie des Zoos. Und Ersthelfer für verwundete Besucher Allta g Eigentlich behandelt Christian König in erster Linie Vögel.

Licht hat erheblich positive Auswirkungen auf den Körper. Zu dieser Jahreszeit spürt fast jeder, dass die helle Frühlingssonne die Stimmung heben kann.

Von Björn Rosen

„Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland“ von Hubertus Knabe: Gespräch zwischen Autor und Christian Seeger (Propyläen Verlag).

wünscht sich endlich neue Parolen in Kreuzberg Revolutionäre haben es schwer. Mühevoll musste der Demo-Aufruf zum 1.

Von Gerd Nowakowski