zum Hauptinhalt

Bis zu 300 Menschen wollen heute zwischen 12 und 14 Uhr für Menschenrechte in Syrien demonstrieren. Die Route: Wittenbergplatz zur syrischen Botschaft in der Rauchstraße (siehe Grafik).

Im Meilenwerk in der Moabiter Wiebestraße 36/37 finden am kommenden Wochenende die Oldtimertage BerlinBrandenburg statt. Bis zu 200 Aussteller und Teilehändler werden dort vertreten sein, Clubs stellen sich vor, und wie üblich wird es eine Ausfahrt der angemeldeten Oldtimer geben.

Wenn sie ihr Wort wahr macht, hat Berlin bald einen Weltstar mehr als neuen Bürger. „Ich denke daran, nach Berlin umzuziehen“, sagte Hanna Schygulla gestern im wieder eröffneten Kino Babylon, „die Leute sagen, hier bewegt sich was“.

Schon an ihren Augen kann man erkennen, dass sie keine normalen Hauskatzen sind: Die Pupillen dieser hellgrauen, kratzbürstigen kleinen Raubtiere verengen sich nicht zu Schlitzen, sondern zu Punkten. Vier Manuls, Wildkatzen, die eigentlich in den Steppen und Felsenwüsten Zentralasiens leben, sind jetzt im Gehege des Tierparks Friedrichsfelde zu sehen.

Krebsform bei Frauen, jährlich wird er in Deutschland bei etwa 46 000 Frauen neu diagnostiziert – in Berlin sind es jedes Jahr mehr als 1600 neue Patientinnen. Die Erkrankung ist zu 90 Prozent heilbar, wenn der Tumor kleiner als ein Zentimeter ist.

Wenn das Hotelbett in der Dünung schwankt: Seit kurzem kann man auf der Spree auch übernachten. Lärmempfindlich dürfen die Gäste auf der „Eastern Comfort“ an der Oberbaumbrücke aber nicht sein

Von Thomas Loy

Erika GromnicaIhle, 65 Beruf Chefärztin an der Rheumaklinik Berlin-Buch Alltag Dieses Bild ist Erika Gromnica-Ihle sehr wichtig: eine gesunde Hand hält beschützend die Hand einer Rheumapatientin. Denn an der Hand kann man frühzeitig diese Krankheit erkennen.

prostet dem Schul-TÜV mit Feuerzangenbowle zu Das Problem alkoholischer Gärung kann man Schülern so oder so nahe bringen. Sie von selbst gefertigtem Heidelbeerwein kosten zu lassen – „Jäder nor einen wenzigen Schlock!

Von Andreas Conrad

Immer im Februar werden im Untergeschoss des Musicaltheaters am MarleneDietrich-Platz abgeschabte Regale mit nummerierten Fächern aufgestellt: Hier empfängt die versammelte Journalistenschaft Tag für Tag die Informationen zur Berlinale. Einer aber, der in der Szene verhasste Berliner Filmjournalist Albrecht Niemeyer, erhält diesmal mehr – eine Briefbombe.

Amputationen werden bei Brustkrebs immer seltener. In 70 Prozent der Fälle kann der Busen erhalten werden. Und auch die plastische Wiederherstellung der weiblichen Formen gelingt immer besser

Bürgerämter sollen vor allem Service bieten. Doch Antragsteller müssen dort vor allem eines: warten. Das Personal ist knapp – und Besserung nicht in Sicht

Von
  • Cay Dobberke
  • Sigrid Kneist