zum Hauptinhalt

Bahnchef Hartmut Mehdorn hat die umstrittene Streichung von Fernverkehrsverbindungen am Berliner Bahnhof Zoo verteidigt. Pünktlich zur Fußball-WM 2006 soll der neue Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof zentraler Knotenpunkt werden.

Die Berliner Grundschulen bieten von dem kommenden Schuljahr an ganztägige Betreuungszeiten besonders für Kinder berufstätiger Eltern an. Zusätzlich zu dem normalen Unterricht soll es am frühen Morgen und am Nachmittag kostenpflichtige Angebote für die Schüler geben.

Im Berliner Kannibalismusprozess ist der Angeklagte am Dienstag zu 13 Jahren Haft wegen Mordes zur Befriedigung des Geschlechtstriebes verurteilt worden. Außerdem verfügte die 22. Große Strafkammer des Landgerichts Berlin zugleich die sofortige Einweisung des 41-Jährigen in eine psychiatrische Klinik.

Das Parlament befasst sich morgen zum ersten Mal mit den Verhandlungen zwischen der Bankgesellschaft Berlin und den Zeichnern jener umstrittenen Immobilienfonds, die das Kreditinstitut an den Rand der Pleite gebracht haben. Auf Initiative der Grünen wird Finanzsenator Thilo Sarrazin den Vermögensausschuss über den Stand der Gespräche informieren.

Der Tiergarten soll künftig wieder so aussehen, wie ihn der Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné (1789–1866) im 19. Jahrhundert entworfen hat.

Der Nigerianer Peter Oshiomegie ist in seiner Heimat vom Todesurteil eines Imams bedroht. Doch sein Asylantrag wurde abgelehnt. Heute reist er zurück

Von Philipp Lichterbeck

Wegen Bauarbeiten ist die Pistoriusstraße zwischen der Parkstraße und dem Mirbachplatz voraussichtlich noch bis zum 20. Mai komplett gesperrt (siehe Grafik).

Fritz Kohlmetz war Hitlers Soldat – eigentlich. Gekämpft hat er nie. Mit gespielten Ohnmachten und falschen Attesten hat er sich gedrückt. Lange hat er darüber geschwiegen

Von Thomas Loy

Am vergangenen Sonntag veröffentlichten wir einige Leserzuschriften an den Tagesspiegel aus den Jahren 1945 bis 1955. Wegen des großen Interesses unserer Leserinnen und Leser drucken wir nachfolgend noch weitere der Zuschriften aus den Nachkriegsjahren ab.

Die Berliner Behörden haben letzten Mittwoch auf dem Flughafen Tegel die Einreise des umstrittenen Imams der Neuköllner AlNur-Moschee verhindert. Salem al Rafei sei wenige Stunden später mit einer anderen Maschine in den Libanon zurückgeschickt worden.

über den Bürgerzorn in der Prignitz und der Lausitz Gut, dass der Separatismus im Deutschland der Gegenwart so zivil auftritt. Deshalb ist es völlig ausgeschlossen, dass die Bürger der Prignitz oder Niederlausitz ihre Abtrennung vom Land Brandenburg auf baskische oder kurdische Art vorantreiben.

Von Lars von Törne

FEINSTAUB Die zu Jahresbeginn in Kraft getretene EUFeinstaubrichtlinie bezieht sich auf schwebende Partikel mit einer Größe von maximal 0,01 Millimeter. An höchstens 35 Tagen im Jahr darf deren Konzentration über 50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft liegen.