zum Hauptinhalt

Endlich tut sich etwas am Alexanderplatz. Mit der Vision für einen Wohnturm könnte Berlin einen Schritt mehr in die erste Liga der Weltmetropolen tun.

Von Ralf Schönball
Die Palästinenser wollen bei der UN einen Antrag zur Gründung eines eigenen Staates stellen.

Die Palästinenser wollen bei der UN einen Antrag auf einen eigenen Staat stellen. Reine Wohlfühl-Propaganda ist das, sagt Malte Lehming. Um so unverständlicher fällt die israelische Reaktion aus.

Von Malte Lehming

Seinen vorerst letzten großen Auftritt in der Heimat hatte Hüseyin Avni Karslioglu vor wenigen Tagen an Bord eines Straßenschlittens aus den 50er Jahren. Mit seinem Chef, dem türkischen Präsidenten Abdullah Gül, am Steuerrad des Wagens eines befreundeten Unternehmers, kutschierte Karslioglu auf dem Rücksitz des Cadillac-Cabrios am sonnigen Istanbuler Bosporus entlang und ließ sich den Wind durch die Haare wehen.

Von Thomas Seibert

Bei der Gedenkfeier zu 9/11 zitierte Präsident Obama den 46. Psalm aus der Bibel, Ex-Präsident Bush las aus dem Brief von Abraham Lincoln an Lydia Bixby aus dem Bürgerkrieg:Ein Lied der Kinder Korah von der Jugend, vorzusingen.

Der Sparkurs wirkt: In diesem Jahr schrumpft die griechische Wirtschaft um fünf Prozent. Gleichzeitig steigt das Haushaltsdefizit, weil immer weniger Steuern eingenommen werden.

Von Alfons Frese