zum Hauptinhalt

Als ein positives Signal werten die Wettbewerber der Bewag die Entscheidung des Berliner Stromversorgers, einen Antrag beim Berliner Kammergericht gegen eine Kartellamtsverfügung zur Durchleitung von Fremdstrom zurückzuziehen. "Die Bewag befindet sich auf dem Weg in Richtung Wettbewerb - allerdings in langsamen Schritten", sagte Klaus Wertel, Pressesprecher der Energie Baden-Württemberg (EnBW) AG.

Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland sind in diesem Jahr um bis zu 20 Prozent gesunken. Noch stärker seien die Preise für gewerbliche Kunden zurückgegangen, sagte eine Sprecherin der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) am Montag in Frankfurt (Main).

Die Preisschere für Fernwärme zwischen den alten und neuen Bundesländern klafft weiter denn je auseinander. Laut jüngstem Preisvergleich des Bundesverbandes der Energieabnehmer (VEA) in Hannover ist der Durchschnittspreis (Stand 1.

Der Münchner Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) GmbH & Co KG muss in Spanien gegen den US-Konzern General Dynamics eigenes Firmen-Know-how verteidigen. Es besteht die Gefahr, dass die Amerikaner intensive Einblicke in die jüngsten technologischen Entwicklungen des deutschen Kampfpanzers Leopard II erlangen, beschreiben Branchenkenner die Lage.

Große Preisunterschiede auch bei Markenanbietern - Harter KonkurrenzkampfKlaus Wieking Der Preis für den Liter Super-Plus-Benzin wird am 1. Januar 2000 in Berlin über die zwei-Mark-Hürde springen, wenn die zweite Stufe der Öko-Steuer in Kraft tritt.

Einige Pflichtversicherte sollten den Jahresbeginn nutzen, die Krankenkasse zu wechseln. Zwar gilt grundsätzlich, dass pflichtversicherte Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen - wie AOK, Betriebs-, Innungs- und Ersatzkassen - ihrer Versicherung nur jeweils zum Jahresende den Rücken kehren und sich einer anderen Krankenkasse im System anschließen können.

Von Wolfgang Büser