zum Hauptinhalt

Für die meisten ist es einfach interessantes Geld aus fernen Ländern, für einige aber ein ungeheures Geschäft. In den Devisenmärkten werden täglichen Billionen von Dollar umgesetzt. Viele Anleger verdienen dabei gutes Geld.

Die kriselnde Lufthansa-Tochter Swiss konnte im ersten Halbjahr bei den Passagierzahlen zulegen. Die Auslastung der Flüge stieg ebenfalls leicht.

Die Solon AG legt den Grundstein für ihre neue Zentrale. Die Debatte um staatliche Förderung betrachtet das Unternehmen mit Sorge

Von Bernd Hops

Die US-Firma Energy Photovoltaics (EPV) baut im südbrandenburgischen Senftenberg für 45 Millionen Euro eine Solarfabrik. Ein entsprechender Ansiedlungsvertrag wurde am Mittwoch in Senftenberg unterzeichnet.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nimmt für sich in Anspruch, die älteste Arbeitnehmerorganisation bei der Bahn zu sein. Sie wurde 1867 gegründet und hat 38 000 Mitglieder, zwei von drei Bahn-Lokführern sollen bei ihr organisiert sein.

Berlin - Die Wirtschaft in Berlin läuft nach Einschätzung der Industrie- und Handelskammer (IHK) besser als zuletzt erwartet. Das Wachstum werde im laufenden Jahr rund 2,5 Prozent betragen, teilte IHK-Sprecher Holger Lunau am Mittwoch mit.

Briefmonopol

Das EU-Parlament hat die Öffnung der nationalen Postmärkte auf 2011 verschoben. In Deutschland soll das Briefmonopol trotzdem schon im nächsten Jahr fallen. Allerdings wird es eine Schutzklausel für die Deutsche Post geben.