zum Hauptinhalt

Der Übergang in die Massenfertigung des A 380 könnte, laut Airbus-Chef Thomas Enders, zu neuen Problemen führen. Unterdessen hat der Betriebsrat Kompromissbereitschaft beim Personalabbau signalisiert - Voraussetzung seien aber attraktive Abfindungen.

Der Bund will die Bahn privatisieren, aber viele Länder sind dagegen. Sie wollen Nachbesserungen. Der Zeitplan ist kaum zu halten.

Von Carsten Brönstrup

Nach einer turbulenten Woche mit einem Kursverlust von fast drei Prozent beim wichtigsten deutschen Aktienindex Dax hoffen die Anleger nun auf positive Überraschungen aus den Unternehmen. In der kommenden Woche legen drei Schwergewichte der deutschen Wirtschaft ihre Halbjahreszahlen vor: Siemens, Daimler-Chrysler und Volkswagen.

Als Pfand hinterlegen Schüler ihre Rolex, zum Shoppen fahren sie im hauseigenen Bentley. Dafür müssen sie jede Woche einen Brief nach Hause schreiben, und nachts leuchtet ein Wachmann in alle Betten.