zum Hauptinhalt

Düsseldorf - Die HSH Nordbank denkt über eine Verschiebung ihres Börsengangs nach, der für das kommende Jahr vorgesehen war. „Die allgemeine Finanzmarktkrise spricht eher für 2009 als für 2008“, hieß es in Aufsichtsratskreisen.

Die steigenden Energiepreise treiben den neuen Billiganbietern massenhaft Kunden zu. Unternehmen wie Yello, E-wie-einfach oder Nuon melden steigende Zahlen.

Von ihren neuen Niederlassungen im goanischen Verna aus wollen die Firmen Putzmeister und Bosch den indischen Markt erobern

Von Ingrid Müller
Niederaußem

Proteste gegen Energieprojekte nehmen zu. Sechs Kohlekraftwerke werden blockiert, aber auch Anlagen mit erneuerbarer Energie sind umstritten. Das treibt die Strompreise und gefährdet die Versorgungssicherheit.

Die Bundesregierung zeigt sich für das Wirtschaftswachstum im neuen Jahr weniger optimistisch als bisher und will ihre Wachstumsprognose erneut senken. Der Wirtschaftsminister fordert Dankbarkeit für die erreichten Erfolge durch den Aufschwung.

Börse

Versorgungsängste an den Energiemärkten: Die Ölpreise sind heute deutlich gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 2,12 Dollar auf 94,82 Dollar.