
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Satou Sabally und ihr Team müssen sich mächtig strecken, um im Playoff-Finale noch den Titel zu gewinnen. Die Berlinerin steigert sich nach einer schwachen ersten Hälfte.
Seit der Trennung von Cheftrainer Gerardo Seoane hat der bisherige U23-Coach die Verantwortung bei der Borussia übernommen. Dabei soll es bleiben - zumindest in den nächsten Wochen.
Zurückgelassene Rucksäcke, Schuhe, Videos der Gewalt: Eine Ausstellung in Berlin zum Jahrestag des Hamas-Angriffs am 7. Oktober zeigt die Schrecken auf dem Nova-Festival.
Über den Sinn der Videoschiedsrichter debattieren die Fans heftig. Auch der Kanzler macht sich so seine Gedanken.
Ein scharf kritisierter Besuch in den USA – und ein Präsident in scheinbar schlechter körperlicher Verfassung. Im Regime von Recep Tayyip Erdogan zeigen sich Risse.
Kanzler Friedrich Merz betont sein gutes Verhältnis zu Israel - trotz Differenzen mit seiner Regierung. Wenn der US-Friedensplan Erfolg haben sollte, sieht Merz eine wichtige Rolle für Deutschland.
Eugen Polanski bleibt auch im dritten Spiel als Gladbacher Interimscoach sieglos. Sein Team ist gegen Freiburg aber stabiler als zuletzt. Der Geschäftsführer äußert sich zur Sportchef-Suche.
Der CDU-Generalsekretär ist weiter davon überzeugt, beim Bürgergeld viele Milliarden einsparen zu können. Da sei er sich ganz sicher. Die SPD ist skeptisch.
Beim Derby zwischen Köln und Leverkusen fällt kurz vor der Pause das Flutlicht aus. Nach gut einer Stunde folgt schließlich der Spielabbruch.
Es war der Schockmoment der Partie zwischen Bielefeld und Schalke: Nach einem Zusammenprall bleibt Joel Grodowski regungslos auf dem Rasen liegen. Doch ein Schalker greift schnell und besonnen ein.
Starke Winde und Sturmfluten: Feuerwehren müssen immer wieder ausrücken. Es gibt sogar Verletzte. Ein Überblick.
Yannick Hanfmann spielt in Shanghai groß auf. Doch am Ende setzt sich die langjährige Nummer eins doch durch. Früh zu Ende ist das Turnier für den angeschlagenen Vorjahressieger Jannik Sinner.
Die Bayern-Basketballer haben in der Bundesliga keine Probleme mit Hamburg. Berlin dominiert den Aufsteiger Jena, während der zweite Aufsteiger ungeschlagen bleibt.
Bereits seit Januar ist sie Superintendentin, nun gab es auch einen Festgottesdienst: Julia Helmke vertritt den Bischof im Sprengel Berlin. In ihrer Antrittsrede betonte sie die Bedeutung von Christen in der Stadtgesellschaft.
Mit seiner bislang besten Saisonleistung hat Hamburg in der Bundesliga ein Zeichen gesetzt. Das 4:0 gegen den schwachen FSV Mainz 05 war in der Höhe verdient. Für die Gäste gibt es einiges zu tun.
„Pudding mit Gabel essen“ ist zum Trend geworden – nun auch in Berlin. In unserem Video erklären junge Menschen, warum der TikTok-Trend so begeistert.
Nach dem Bundesliga-Fehlstart steht die Borussia ohne Sportchef da. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Roland Virkus hat der Club nach eigenen Angaben vielversprechende Gespräche geführt.
Vom 6. bis zum 17. Oktober müssen die neuen Erstklässler des Jahres 2026 angemeldet werden. Worauf Eltern dabei achten sollten.
Angesichts der zunehmenden Drohnenvorfälle dringt der bayerische Ministerpräsident weiter auf rasche Regelungen. Er rät dazu, sich dazu auch an Israel und die Ukraine zu wenden.
Viele Menschen liegen Nacht für Nacht wach, weil ihre Gedanken kreisen. Ein kanadischer Forscher zeigt eine Einschlafmethode, mit der man das Grübeln in maximal 15 Minuten stoppen können soll.
Elf Jahre spielte Lucy Reuß für Alba Berlin, stieg dreimal auf und gewann die deutsche Meisterschaft. Nach dem Sieg gegen Herne am Sonntag wurde sie emotional verabschiedet.
Seit zwei Jahren kämpfen die Angehörigen der israelischen Geiseln um das Leben ihrer Liebsten. Dass sie nun wieder zuversichtlich sein können, hat auch mit Donald Trump zu tun.
Manuel Neuer zeigt beim FC Bayern starke Leistungen. Die Rufe nach einer Rückkehr ins Nationalteam werden darum lauter. Er selbst will eigentlich nicht mehr. Nun äußert sich Rudi Völler dazu.
Die Bundesregierung will afghanische Straftäter und Gefährder loswerden. Wie angekündigt, verhandelten nun Mitarbeiter des Innenministeriums mit den Machthabern in Kabul.
Beim Heidenheimer Sieg gegen den FC Augsburg vor einer Woche verunglückt ein Fan schwer. Der Unfall beschäftigt auch die Spieler des Fußball-Bundesligisten weiterhin.
Nach dem Patzer zum Auftakt gelingt Alba die Wiedergutmachung. Bei Aufsteiger Jena hat der Ex-Meister nur kurzzeitig Probleme und gewinnt am Ende klar.
Ist das schon die erste Ergebniskrise? Der FC Barcelona verliert nach dem Topspiel in der Champions League auch eine Auswärtspartie in der heimischen Liga - mit Auswirkungen auf die Tabelle.
Gegen die Rhein-Neckar Löwen wenden die Kieler gerade so die erste Saison-Niederlage ab und fahren am kommenden Samstag als Spitzenreiter zum Nordderby nach Flensburg.
Der VfB Stuttgart liefert sich mit dem 1. FC Heidenheim lange eine zähe Partie. Am Ende jubeln die Gastgeber aber über den Sprung auf einen Champions-League-Rang.
Erstmals ist die ganze Bandbreite des künstlerischen Schaffens des Potsdamer Designers Wolfgang Joop zu sehen. Die Ausstellung im Kunstraum Potsdam war in den ersten Tagen gut besucht.
Sie war eine feste Größe im deutschen Fernsehen, doch inzwischen hat sie das Genre gewechselt. Ex-Talkmasterin Anne Will hat heute ihren eigenen Podcast - und fühlt sich damit sehr wohl.
Vier Tage war es allein unterwegs: Das Kladower Känguru über sein Berlin-Abenteuer, darüber, wie es sich bei Jakob Augstein lebt – und ob es noch einmal abhauen würde.
Von wegen Dreikampf! Der slowenische Ausnahmekönner zeigt eine weitere Machtdemonstration und lässt Remco Evenepoel und Co. verzweifeln.
SPD-Mann Fischer kündigt die Rücknahme der Parkgebührenerhöhung an, sollte er Rathauschef werden. Seine Kontrahentin Aubel spricht von einem Wahlkampfmanöver.
Wieder hat Russland die Ukraine in der Nacht massiv angegriffen. Präsident Selenskyj beklagt ein Ausbleiben entschlossener Gegenmaßnahmen des Westens.
2023 und 2024 triumphierten die deutschen Springreiter im Finale der Nations League. Diesmal reicht es nicht. Auch eine fehlerfreie Runde von Europameister Richard Vogel nutzt nichts.
Der russische Botschafter in Deutschland wird wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine praktisch kaum auf offizielle Termine eingeladen. Die BSW-Fraktion hat ihn zu einer Eröffnung gebeten.
Der frühere Kanzler Olaf Scholz hatte es bereits angekündigt, nun ist offenbar klar: Bis 2034 soll die Bundeswehr insgesamt 20 weitere Eurofighter-Kampfjets erhalten.
In seinem vierten Premier-League-Spiel gelingt Nick Woltemade bereits sein dritter Treffer. Dank des Siegs gegen Nottingham rückt Newcastle ins Mittelfeld vor.
Union Berlins Fußballerinnen müssen sich Freiburg klar geschlagen geben. Eine Verletzung trübt die Stimmung an der Alten Försterei zusätzlich.
Felix Streng beherrscht die kurzen Sprintdistanzen, Johannes Floors die Stadionrunde. Für die deutschen Para-Leichtathleten gibt es zum WM-Abschluss zweimal Gold.
Im Glauben, sich mit einer 17-Jährigen zum Sex zu treffen, fährt ein 21-Jähriger zu einem Waldstück. Dort springen drei Unbekannte aus dem Gebüsch und malträtieren den jungen Mann.
Milliardär Andrej Babis gewann am Samstag die Wahl in Tschechien – mit einem EU-kritischen Kurs. Auch die bedingungslose Unterstützung der Ukraine steht auf dem Spiel.
Der gerade bei Latinos beliebte Rapper Bad Bunny aus Puerto Rico wird im nächsten Jahr in der Halbzeitshow des Super Bowl singen. Trumps Heimatschutzministerin will dort „das Gesetz durchsetzen“.
Union Berlins Fußballerinnen müssen sich Freiburg klar geschlagen geben. Eine Verletzung trübt die Stimmung an der Alten Försterei zusätzlich.
Der deutsche Meister muss gegen einen starken Gegner lange um den Sieg bangen. Der überragende Torhüter Jake Hildebrand und die bessere Chancenverwertung machen letztlich den Unterschied.
Auf den Gewässern unterhalb der Weinbergterrassen gründelt wieder ein Schwanenpaar. Ein Schwan war im Juli durch einen Hund getötet worden. Das hatte eine Debatte ausgelöst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster