zum Hauptinhalt

Optimistisch blickt die Spielebranche im Rahmen der morgen beginnenden Games Convention in Leipzig in die Zukunft. Der Umsatz steigt und immer mehr Mädchen begeistern sich für Computerspiele.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee sieht die Bahn auf gutem Kurs für eine Privatisierung. Zwei Modelle diskutiere die Politik zur Zeit. Bei beiden Varianten würde der Betrieb des Schienennetzes bei der Bahn verbleiben.

Jeden Monat befragt das ZEW etwa 300 Finanzmarkt-Fachleute nach ihrer Konjunktur-Einschätzung. Die Analysten und institutionellen Anleger beurteilen zum einen die derzeitige Lage, zum anderen die Aussichten für die nächsten sechs Monate.

Berlin - Die anziehende Konjunktur und die zunehmende Globalisierung führen zu mehr Warentransporten in Deutschland. „Wir werden zurzeit von den Verkehrsmengen überrollt“, sagte Gerhard Riemann, Chef des Verkehrsausschusses und Präsidiumsmitglied des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am Dienstag in Berlin.

Von Bernd Hops

Berlin - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) will Autowerkstätten künftig erlauben, nach einem Unfall nicht nur den verbeulten Kotflügel zu richten, sondern darüber hinaus auch den gesamten Schadensfall mit der Versicherung abzuwickeln. Auch andere Nichtjuristen wie Architekten oder Banker sollen ihre Kunden künftig rechtlich beraten dürfen – allerdings nur in engen Grenzen, als „Nebenleistung“ zu ihrem normalen Geschäftsbetrieb.