zum Hauptinhalt

Wird die Luft allmählich zu dünn? Fünf Punkte vor der alten Rekord-Marke vom März 2000 ist der Dax Mitte der Woche doch wieder eingeknickt.

Von Rolf Obertreis

Das Handy ist mehr als ein Telefon: Es kann fotografieren, mailen und Musik spielen – und bald auch die „Tagesschau“ übertragen

Von Corinna Visser

In Zukunft bleibt das Portemonnaie zu Hause, an der Kasse wird das Handy gezückt. Jeder zweite Bundesbürger würde gern mit seinem Mobiltelefon bezahlen.

Von Oliver Voß

Berlin - Was haben die Telekom, der Versicherungskonzern Allianz und der Autobauer Daimler-Chrysler gemeinsam? Sie sind Deutschlands Top Drei der wertvollsten Marken, wie die Managementberatung BBDO in ihrer jährlichen Untersuchung der 30 Dax-Unternehmen festgestellt hat.

Der Börsengang ist die Krönung seiner Karriere: 1985 hatte der damals 38-jährige Amerikaner Stephen Schwarzman zusammen mit dem 21 Jahre älteren Peter Peterson die Investmentgesellschaft Blackstone gegründet – mit 400 000 Dollar Startkapital. So viel verdient Schwarzman heute als Jahresgehalt; hinzu kommen rund 450 Millionen Dollar persönlicher Erlös aus dem Börsengang und sein Anteil am Unternehmen, der etwa 7,8 Milliarden Dollar wert ist.

Berlin - Im Berliner Groß- und Außenhandel soll es noch im Juni zu Warnstreiks kommen. Bei Urabstimmungen in drei Berliner Metro-Cash-and-carry- (C & C)-Märkten votierten nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi 94,91 bis 100 Prozent der befragten Mitglieder für Streikmaßnahmen.