zum Hauptinhalt

Was jetzt zu tun ist: Reiseversicherungen abschließen, Urlaubskasse füllen, Haus- und Tiersitter besorgen. Die Checkliste für eine unbeschwerte Sommerreise.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Heike Jahberg

Den Jobcentern, die für die Betreuung der fast sieben Millionen Empfänger von Hartz IV in Deutschland zuständig sind, laufen die Mitarbeiter davon. Wegen der ungeklärten Zukunft der Behörden ist die Fluktuation unter den Beschäftigten enorm hoch.

Von
  • Cordula Eubel
  • Heike Jahberg

Ebay will seine aktiven Mitglieder in Europa per E-Mail auffordern, eine „Petition gegen die Beschränkung des Online-Handels“ zu unterschreiben.

Von Corinna Visser

Die Bundesregierung erwägt, die Energiebranche bei der Umstellung auf sogenannte intelligente Stromzähler zu einheitlichen Geräten zu zwingen. Der Tagesspiegel hatte berichtet, dass die Geräte der verschiedenen Konzerne nicht kompatibel sind und deswegen ein Anbieterwechsel für die Kunden teuer werden kann.

Von Jan Oberländer

Ab Mittwoch ist Gipfeltreffen in Italien. Doch in der Krise ist nicht mehr so klar, wer künftig dazugehören soll und wer nicht. Wo die Industrienationen stehen und was die Kanzlerin will.

Von Moritz Döbler
285835_0_7c8f6caa.jpg

Eine Pankower Firma ist Europas größter Schiffsmodellbauer. Die Geschäfte laufen gut – doch manche Pleiten schlagen Wellen.

Von Jan Oberländer

Transparenter soll der eigene Stromverbrauch mit den neuen Zählern werden. Wo sind die Stromfresser, wie viel Energie wird nachts verbraucht?