zum Hauptinhalt
Schottische und deutsche Fans in München.

Schon vor dem Turnierstart ging es wild zu – die Münchner Innenstadt war fest in schottischer Hand. Beim EM-Auftaktspiel war dies sportlich durchaus anders. Die besten Eindrücke von Tag eins.

Von Christoph Straub
Bundestrainer Julian Nagelsmann

Jamal Musiala zum „Man of the Match“ gekürt + Deutschland gewann zuvor nie höher als 2:0 gegen Schottland + Der Newsblog zum DFB-Spiel gegen Schottland.

Von
  • Jörg Leopold
  • Christopher Stolz
Florian Wirtz erzielte das erste Tor der EM 2024 in Deutschland

Die deutsche Nationalmannschaft feiert gegen Schottland einen perfekten Start in die Heim-Europameisterschaft. Die 16 deutschen Protagonisten in der Analyse.

Von Stefan Hermanns
Hier bekam Deutschland den Elfmeter noch nicht nach einem Foul an Jamal Musiala (in weiß).

Die deutschen Fußballer sorgen im Eröffnungsspiel der EM für einen Auftakt nach Maß. Besonders in der ersten Hälfte lassen sie Schottland nicht den Hauch einer Chance.

Von Charlotte Bruch
June 14, 2024, Munich: Munich, Germany, 14th June 2024. Heidi Beckenbauer reaches towards the skies after she carried and placed the trophy in memory of her father during the UEFA European Championships match at Allianz Arena, Munich. (Credit Image: © David Klein/CSM via ZUMA Press Wire

Franz Beckenbauers Witwe hat beim EM-Auftakt das ganze Stadion mit einer Geste gerührt. Nachdem sie den Pokal ins Stadion trug, schickte sie dem verstorbenen „Kaiser Franz“ einen Kuss.

Von Sönke Matschurek
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.

Zum Start der Heim-EM hofft Kanzler Scholz auf „spannende Spiele und viel Stimmung“. Sein Vize Habeck zeigt sich passend gekleidet, Außenministerin Baerbock gibt einen gewagten Turniertipp ab.

Carsen Edwards (rechts) war gegen Alba (im Bild Matt Thomas) der überragende Spieler beim FC Bayern München.

Bis zur Halbzeitpause sieht es gut aus für Alba, doch dann legt München defensiv zu und Edwards spielt sich in einen Rausch. Das späte Berliner Comeback bleibt unvollendet.

Von Julian Graeber
Der Mann hinter dem Aufschwung der Schotten. Steve Clark ist seit fünf Jahren Nationaltrainer.

Zum Auftakt der EM trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann warnt davor, den Außenseiter zu unterschätzen.

Von Stefan Hermanns
Schottlands Cheftrainer Steve Clarke (links) setzt auf die Standardvarianten von Austin MacPhee (rechts).

Bei der EM in Deutschland gilt Schottland als krasser Außenseiter. Dabei haben die Schotten einen Mann im Trainerstab, der schon mal für eine Sensation gesorgt hat: Austin MacPhee, den Standardguru.

Von Kit Holden
Der Münchener Marienplatz war am Freitag schon fest in schottischer Hand.

Im Verlauf des Turniers werden bis zu 500.000 Fans aus England und Schottland erwartet. Die Botschaft in Berlin freut sich, will aber auch unschöne Szenen vermeiden.

Von Kit Holden
Zuschauer bejubeln die Spieler um Kapitän Andrij Jarmolenko (3.v.l) beim öffentlichen Training der ukrainischen Nationalmannschaft in der Brita-Arena.

Tausende Fans strömen zum öffentlichen Training der ukrainischen Nationalmannschaft in Wiesbaden. Die Spieler genießen es − sind in ihren Gedanken aber auch in der vom Krieg traumatisierten Heimat.

Von Christian Johner, dpa
Toni Kroos am 07.06.2024 im Länderspiel gegen Griechenland.

Gastgeber Deutschland eröffnet die Fußball-Europameisterschaft der Männer ab 21 Uhr im Spiel gegen Schottland. Wir haben die Übersicht, wo die Partie übertragen wird.

Mats Hummels wird den BVB verlassen.

Nach Marco Reus verliert Borussia Dortmund im Sommer Mats Hummels als weiteren prägenden Spieler der vergangenen Jahre. Der Vertrag mit dem 35-Jährigen wird nicht verlängert.

Der früher Bayernprofi, Jérôme Boateng, am Landgericht München am Freitag.

Schon dreimal hat sich ein Gericht mit den Gewaltvorwürfen von Jérôme Boatengs Ex-Freundin gegen den Fußball-Weltmeister befasst. Nun hat sich der 35-Jährige lange und umfangreich zu den Vorwürfen geäußert.

Beim EM-Eröffnungsspiel in München wird es eine Pyro-Show geben.

Die Uefa plant für das EM-Eröffnungsspiel eine Pyro-Show. Ganz nach dem Vorbild eines Songs, der gerade viral geht.

Von Julie Klostermann
Fans der deutschen Nationalmannschaft feiern vor dem Spiel.

In Krisenzeiten gerät die Fußballshow zur Überblendung der Realität. Doch es gibt auch ein Menschenrecht auf Ablenkung. Und endlich eine Möglichkeit, gemeinsam den Optimismus zu feiern.

Ein Kommentar von Robert Ide
Deutschland muss sich in der Gruppe A gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz behaupten.

Wer hat die besten Chancen auf den Titel, welche Fußballnation ist eine Wundertüte und wie sind eigentlich Deutschlands Gruppengegner einzuschätzen? Ein Überblick.

Von Charlotte Bruch
Leon Draisaitl blieb erneut ohne Punkt.

Leon Draisaitl steht mit den Edmonton im Playoff-Finale der NHL kurz vor dem Aus. Der Deutsche blieb auch in Spiel drei ohne Scorerpunkt. Die Oilers versuchen trotzdem, Optimismus zu verbreiten.

Die Mannschaft der Ukraine kürzlich vor einem Länderspiel gegen Deutschland.

13 ukrainische EM-Spieler werben kurz vor Beginn der Europameisterschaft um Unterstützung für ihr Land. Die Situatien sei schwierig. „Jeden Tag liest man Nachrichten“, so ein Spieler.

Dem DFB stehen prekäre Zeiten bevor.

Der DFB muss sparen. Zumindest wenn er weiter Misserfolge bei den sportlichen Großereignissen einfährt. Ein gutes EM-Ergebnis ist für den Verein wichtiger denn je.

Von Harald Stenger
Wenn es nach Robertson geht, sollte Schottland am besten gleich den Titel holen.

Angus Robertson ist Sohn einer Deutschen und eines Schotten. Beim Fußball schlägt sein Herz aber vorrangig für das Land, in dem er lebt und das er repräsentiert.