zum Hauptinhalt
Julian Nagelsmann

Deutschland gewinnt EM-Gruppe A + Tah sieht zweite Gelbe und fehlt im Achtelfinale + Frankfurter Rasen hält Belastung stand + Mehr im Newsblog zum letzten DFB-Gruppenspiel.

Von
  • Sönke Matschurek
  • Christopher Stolz
Besser spät als nie. Ungarn gewinnt gegen Schottland und darf vom Achtelfinale träumen.

Für Schottland ist die EM nach dem späten 0:1 zu Ende. Ungarn hingegen darf vom Achtelfinale träumen, bangt aber um Stürmer Varga.

Von
  • Maximilian Wendl, dpa
  • Ulrike John, dpa
Niclas Füllkrug mit dem erlösenden 1:1

Im dritten Gruppenspiel bleiben die deutschen Fußballer lange zu harmlos in der Offensive und wirken hinten zu unsicher. Am Ende avanciert Niclas Füllkrug zum umjubelten Helden.

Von Charlotte Bruch
Die deutsche Mannschaft vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz.

Nach zwei Siegen zum Auftakt der EM muss sich die Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz mit einem Unentschieden zufriedengeben. Die 16 deutschen Spieler in der Einzelkritik.

Von Stefan Hermanns
In der ersten Halbzeit beim Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz kassiert Jonathan Tah seine zweite Gelbe Karte.

Jetzt hat es Jonathan Tah erwischt. Der Leverkusener sieht im letzten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz seine zweite Gelbe Karte. Der Bundestrainer muss für das Achtelfinale umplanen.

Musialas Foul vor dem zurückgenommenen Andrich-Treffer

Die Deutschen jubelten schon, nachdem Robert Andrich aus der Distanz getroffen hatte. Doch seinem vermeintlichen Tor ging ein Foul Jamal Musialas voraus. Da gab es keine zwei Meinungen.

Verstappen gewinnt in Barcelona.

Lando Norris macht sich in Spanien lange Hoffnungen auf den Grand-Prix-Sieg. Sein mieser Start ist aber eine zu große Hypothek. Max Verstappen kontert mit einer weltmeisterlichen Formel-1-Vorstellung.

Von
  • Thomas Wolfer, dpa
  • Martin Moravec, dpa
Fans aus Schottland und Deutschland in München.

Diese EM ist schon jetzt reich an wunderbaren Geschichten, viele davon spielen sich zwischen Schotten und Deutschen ab. Nun fordert eine Petition einen dauerhaften Austausch – sportlich und gesellschaftlich.

Ein Zwischenruf von Christoph Straub
Der Trainer und sein Schlüsselspieler. Nicht immer war das Verhältnis zwischen Murat Yakin (l.) und Granit Xhaka so harmonisch.

Gut organisiert, defensiv stabil, doch in der Offensive zu harmlos. Darauf muss sich die deutsche Nationalmannschaft im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz einstellen.

Von Stefan Hermanns
Fußball, UEFA Euro 2024, EM, Deutschland - Schottland, Vorrunde, Gruppe A, Spieltag 1, Fußball Arena München. Deutschlands Spieler Pascal Groß am Ball. +++ dpa-Bildfunk +++

Das Werben um Fußball-Nationalspieler Pascal Groß geht weiter. Borussia Dortmund soll an dem 33-Jährigen interessiert sein.

Eine kuriose Pressekonferenz in Thüringen – ein Journalist macht Harry Kane ein außergewöhnliches Angebot.

Ein unwiderstehliches Angebot: Ein MDR-Reporter versuchte FC-Bayern-Star Harry Kane mit einem Vertragsangebot und Thüringer Rostbratwürsten zu überzeugen.

Fast volles Haus am Sonntag. Das Finale zwischen Jessica Pegula und Anna Kalinskaja begeisterte die Zuschauer im Steffi-Graf-Stadion.

Die Tenniswoche in Berlin bekommt mit einem dramatischen Finale ein würdiges Ende. Noch wichtiger ist, dass es 2025 beim LTTC Rot-Weiß weitergeht. Allerdings nicht mehr so wie bisher.

Von Jörg Leopold
Tapir Theo frisst in seinem Gehege im Allwetterzoo das Gemüse aus dem Ball der Schweiz. Das EM-Orakel tippte den Ausgang des Spiels Deutschland - Schweiz am 23.06.2024. +++ dpa-Bildfunk +++

Schon zum dritten Mal tippt der Flachlandtapir gegen Deutschland. Eigentlich ein gutes Omen für die Nationalmannschaft. Denn: Zweimal lag Theo mit seiner Prognose bereits völlig daneben.

Von Sönke Matschurek
22.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Ein Junge, der als Flitzer auf das Spielfeld gerannt ist, macht mit Portugals Cristiano Ronaldo ein Selfie.

Kuriose Szene im EM-Spiel: Ein Junge rennt aufs Feld und bekommt tatsächlich ein Foto mit Superstar Ronaldo. Nun hat er sich dazu geäußert. Auch die Uefa hat auf den Vorfall reagiert.

Jochen Breyer belehrte seine beiden Mitstreiter im ZDF.

„Spielermaterial“ ist das Unwort der EM. Die Wutbürger schlagen Alarm: Nichts darf man mehr sagen! Das ist aber populistischer Unrat – auch wenn die Maßregelung des ZDF-Moderators Breyer unangenehm war.

Ein Kommentar von Martin Einsiedler
Fanmeile am Brandenburger Tor.

Welche Spiele werden am Brandenburger Tor übertragen und welche vor dem Reichstag? Was ist auf der Fanmeile los, wenn gerade keine Spiele stattfinden? Hier finden Sie alle Antworten.

Von Inga Hofmann