zum Hauptinhalt
Ilkay Gündogan nach seinem 2:0

Nach dem zweiten Sieg bei der Fußball-EM erhält das DFB-Team viel Lob, wird teils sogar zum Favoriten erkoren. Die ungarische Presse sieht ihr Team deutlich verbessert.

Sanni Beucke

Sie könnte die erste Deutsche sein, die mit der Vendée Globe an der härtesten Einhandregatta der Welt teilnimmt. Susann Beucke über Halluzinationen auf dem Atlantik und den Mut, sich Ziele zu setzen.

Von Kai Müller
Kapitän Ilkay Gündogan feiert sein 2:0 vor den deutschen Fans.

Die deutsche Nationalmannschaft hat es geschafft, die eigenen Fans geschlossen hinter sich zu bringen. Das ist ein erster großer Schritt in die richtige Richtung. Weitere müssen folgen.

Ein Kommentar von Kit Holden
Der ungarische Premier Viktor Orbán neben Bundeskanzler Olaf Scholz

Alles auf Pink – gegen Ungarn spielt das DFB-Team im beliebtesten Auswärtsdress der Geschichte groß auf. Nagelsmanns Matchplan gefällt vor allem dem Stuttgarter Publikum. Die besten Eindrücke vom Spieltag.

Von Christoph Straub
Julian Nagelsmann freut sich nach dem 2:0 gegen Ungarn.

Deutschland nach 2:0 gegen Ungarn im Achtelfinale + Kroos spricht von „verdientem“ Sieg + Musiala und Gündogan treffen + Mehr im Newsblog zum zweiten DFB-Gruppenspiel.

Von
  • Jörg Leopold
  • Christopher Stolz
Die deutschen Fans sorgten in Stuttgart für eine ausgelassene Stimmung auf den Rängen.

Das Hochrisikospiel in Stuttgart verläuft ohne körperliche Auseinandersetzungen. Sowohl die deutschen als auch die ungarischen Fans sorgen aber für einen Aufreger im negativen Sinne.

Von Charlotte Bruch
Ilkay Gündogan war „Man of the Match“

Zwischenzeitlich sind die Ungarn nah dran, den Deutschen gefährlich zu werden. Doch ein bisschen Glück und viel Gündogan bescheren dem DFB-Team den nächsten EM-Erfolg.

Von Kit Holden
Englische Fans während des EM-Spiels gegen Serbien

Nach dem Spiel England gegen Serbien will ein Fan im Stadion geschlafen haben. Trotz Widerspruch der Uefa bleibt er dabei. Einige Hinweise sprechen für seine Geschichte.

Die ungarischen Fans bei ihrem Marsch vor dem Spiel in Stuttgart.

Die ungarischen Fans sangen das umstrittene Lied auf ihrem Fanmarsch vor dem EM-Spiel gegen Deutschland. Auch deutsche Fans benahmen sich vor dem EM-Spiel daneben.

Von Nico Schmook
Klaus Gjasula mutierte vom Pechvogel zum gefeierten Torschützen.

Kroatien dreht das Spiel nach einer schwachen ersten Hälfte gegen Albanien. Doch in der fünften Minute der Nachspielzeit rettet Bundesligaprofi Klaus Gjasula dem Außenseiter einen Punkt.

Von Julian Graeber
Gegen Ungarn möchte sich der deutsche Nationalspieler Maximilian Mittelstädt erneut in der Offensive einbringen.

Die deutschen Fußballer erwarten im zweiten EM-Spiel hoch motivierte Ungarn, die mit dem Rücken zur Wand stehen. Der Bundestrainer warnt vor einer besonderen Stärke des kommenden Gegners.

Von Charlotte Bruch
Manuel Neuer steht kurz davor einen Rekord einzustellen.

Schlechte Ungarn-Serie, Julian Nagelmanns Dauerbrenner und Neuers Rekord. Was sagt die Statistik vor dem zweiten EM-Spiel der DFB-Elf?

Triktottausch. Marton Dardai (rechts), gebürtiger Berliner, hat in der U 21 noch für Deutschland gespielt. Bei der EM läuft der Innenverteidiger von Hertha BSC für Ungarn, das Land seiner Eltern, auf.

Nach der Auftaktniederlage gegen die Schweiz steht Ungarn bereits unter Druck. Doch das DFB-Team ist gewarnt. Die Deutschen sind gegen Ungarn seit vier Spielen ohne Sieg.

Von Stefan Hermanns
Mykhailo Mudryk ist nach dem Spiel  enttäuscht.

Martialische Sprache bei der Fußball-EM ist einfach nur deplatziert, findet unser Autor. Wir brauchen Sport nicht als Ersatzkrieg, wenn an Europas Außengrenze ein echter wütet. Also bye-bye, „Bomber der Nation“!

Ein Kommentar von Sönke Matschurek
Frauen sind im Fußball immer noch unterrepräsentiert.

Eine neue Umfrage des Netzwerks „Women in Football“ zeigt, dass Diskriminierung im Fußball zunimmt. Gerade Frauen fühlen sich nicht ernst genommen, wenn sie Vorfälle melden.

Von Inga Hofmann
England gewinnt das Gruppenspiel gegen Serbien 1:0.

Kobbie Mainoo gilt als das nächste große Talent auf dem englischen Fließband. Gegen Dänemark könnte der 19-Jährige von Manchester United eine Lösung für die Probleme im MIttelfeld sein.

Von Kit Holden
Die georgischen Fans beim EM-Debüt ihrer Mannschaft in Dortmund.

Bei der EM in Deutschland nimmt Georgien erstmals an einem großen Turnier teil. Die Premiere geht 1:3 gegen die Türkei verloren. Trotzdem ist Nationaltrainer Willy Sagnol unfassbar stolz.

Von Stefan Hermanns
Auch heute soll es wieder rundgehen. Deutsche Fans feiern auf der Tribüne nach dem Sieg gegen die Schotten.

Beim etwas anderen Public Viewing in den Stachelschweinen dreht sich am Mittwoch alles und das Spiel des DFB-Teams gegen Ungarn. Wir verlosen die letzten Tickets.

Eine Freundesgruppe trifft sich zum Boßeln auf dem Mauerweg.

Als die Kegelbahnen wegen Corona schlossen, ging eine findige Kegelgruppe einfach nach draußen. Ihr Ziel: Wurf für Wurf alle 160 Kilometer des Berliner Mauerweges boßeln.

Von Sönke Matschurek
Regelmäßige, moderate körperliche Aktivität kann positive Auswirkungen auf die Symptome von ADHS haben.

Die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung ADHS betrifft viele Menschen in Deutschland. Regelmäßige körperliche Aktivität kann Unruhe, Impulsivität und Aufmerksamkeitsproblemen entgegenwirken.

Von Jeannette Hagen
Spieler des Spiels war Connor McDavid (M.), der an vier Toren der Oilers direkt beteiligt war.

Angeführt von Connor McDavid haben die Edmonton Oilers in der Finalserie der NHL ihre Titelchance gewahrt. Auswärts bei den Florida Panthers gewann Edmonton Spiel fünf der Serie mit 5:3.

Albanische und kroatische Fans feierten gemeinsam.

Beim ersten Gruppenspiel in Dortmund haben die albanischen Fans Eindruck hinterlassen. Auch in Hamburg werden Zehntausende in Rot und Schwarz durch die Stadt ziehen.

Von Julian Graeber